Initiative "1 Fan, 1 Euro"

Kleeblatt unterstützt Spendenaufruf für ukrainische Flüchtlingskinder

Abseits des Rasens
Freitag, 08.04.2022 // 11:00 Uhr

Die Fürtherin Martha Dorr ruft im Rahmen des Heimspiels der SPVGG GREUTHER FÜRTH gegen Borussia Mönchengladbach zu Spenden für das Projekt "1 Fan, 1 Euro" auf.  Der Erlös dessen kommt geflüchteten Kindern aus der Ukraine zugute.

Durch den Krieg in der Ukraine müssen die Menschen leiden und unzählige unschuldige Menschen bezahlen mit ihrem Leben. Familien aus der Ukraine werden auch in Fürth Zuflucht suchen, darunter viele Kinder, die verletzt und traumatisiert sind und in deren Augen man Angst und Hoffnungslosigkeit sieht. Um diesen Kindern zu helfen, schließt sich das Kleeblatt sehr gerne der Initiative von Frau Dorr an und sammelt zum morgigen Heimspiel Spenden für Kinder in der Not. 

Die Hälfte der am Samstag gesammelten Spendensumme geht an die Stadt Fürth, um den Kindern eine Grundversorgung sowie eine medizinische und psychologische Hilfe zu ermöglichen. Ein Viertel der Spenden geht an den Fürther Elternverband. Diese Gelder werden für Unterrichtsmaterial, Deutschunterricht, Nachhilfe und die Unterstützung im sozialen Umfeld gebraucht. Das letzte Viertel erhält unsere Stiftung „Kleeblatt fürs Leben“, um die geflüchteten Kinder und Erwachsenen mit verschiedenen Aktivitäten rund um die Spielvereinigung einzubinden.

Unser Dank gilt auch unserem Gegner Borussia Mönchengladbach, der sich mit 2.330 Euro an dieser Initiative beteiligt, was einem Euro pro Gäste-Ticket entspricht, das die Fohlenelf erhalten hat.

Da jede Spende und jeder Euro zählt, wurde zudem ein Spendenkonto über den Fürther Elternverband e.V. eingerichtet, über das zusätzlich Geld für die Geflüchteten gespendet werden kann: 

IBAN: DE98 7933 0111 0000 4111 73

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.