"Positiv aus dem Jahr 2022 gehen"
eSportler mit dem Hinrundenabschluss und Rückrundenauftakt

Ein letztes Mal in diesem Jahr geht es für die Kleeblatt eSportler am Mittwochabend um wichtige Punkte in der virtuellen Bundesliga. Ganz zufrieden sind die Fürther mit ihren bisherigen Leistungen nicht, dennoch konnte Trainer Dominik Celary eine Leistungssteigerung in den vergangenen Partien feststellen. Das Team will nun gegen den FC Augsburg (18.00 Uhr) und VfB Stuttgart (19.30 Uhr) den Aufwärtstrend fortführen und positiv aus dem Jahr 2022 gehen.
Mit neun Punkten aus zwölf Spielen steht das Kleeblatt momentan auf Platz 13 in der VBL-Tabelle. Vier der neun Punkte konnten in den letzten drei Spielen gesammelt werden.
Laut Trainer Dominik Celary wäre sogar noch mehr drin gewesen: „Im letzten Spiel gegen Frankfurt haben wir die Partie in den letzten Minuten aus der Hand gegeben, wir lagen immer wieder in Führung und hatten somit immer wieder drei Punkte mehr auf unserem Konto. Doch mit dem Ausgleich und Gegentreffer kurz vor Schluss sind wir mit keinem Punkt aus einer Partie gegangen, die wir über weite Strecken dominiert haben. Auch gegen Hoffenheim haben wir dann erst geführt, postwendend den Ausgleichstreffer und Mitte der zweiten Hälfte ein weiteres Gegentor bekommen. Im Gesamtergebnis der Partien mussten wir uns somit die Punkte teilen. Wir sind immer ganz nah am Erfolg, jetzt gilt es, den kleinen Schritt noch zu gehen, um mehr Zählbares einfahren zu können.“
Der FC Augsburg
Im letzten Spiel der Hinrunde wartet der FC Augsburg auf das Kleeblatt. Mit 18 Punkten stehen die Augsburger auf Platz sechs der Tabelle. Nach einem schwachen Start in die Saison stabilisierte sich das Team und konnte eine Serie von vier Siegen am Stück starten, in den letzten fünf Partien sammelten sie durchschnittlich einen Punkt. „Sie haben phasenweise schon gezeigt, dass sie auch ganz oben mitspielen könnten. Die Augsburger haben auch viele Partien sehr knapp gewonnen oder auch verloren. Das zeigt, wie eng es manchmal sein kann und dass Kleinigkeiten Spiele entscheiden können. Wir müssen auf alle Fälle versuchen, dass wir diese Kleinigkeiten auf unsere Seite ziehen, dann können wir auch gegen Mannschaften wie den FC Augsburg bestehen“, so eSports Coach Dominik Celary über den ersten Gegner des Abends.
Der VfB Stuttgart
Das letzte Spiel des Jahres 2022 und zugleich das erste Spiel der Rückrunde bestreiten die Fürther gegen den VfB Stuttgart. Das Auftaktspiel in der Hinrunde zwischen den beiden Mannschaften verlief sehr torreich. Nach einer 4:0 Niederlage im 2 vs. 2 verbesserte El Fenomino (Sebastian Galic) durch einen 3:0 Sieg die Ausgangslage für Spiel drei. In der letzten Partie konnte xLeon1903x (Leon Lödel) seine Chancen nicht ausreichend nutzen und kam nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Am Ende teilte man sich die Punkte. „Das ist das Minimum, das ich von meinen Jungs verlange. Um einen schönen Jahresabschluss für uns und unsere Fans, die jede Woche vor den Bildschirmen mit uns mitfiebern und uns tatkräftig im Chat unterstützen, zu schaffen, muss mindestens ein Punkt her. Am besten drei. Wenn wir mit genügend Selbstvertrauen und Mut in die Spiele gehen, dann können wir das auch schaffen“, sagt Dominik Celary über die letzte Partie des Jahres.
Die Partie gegen den FC Augsburg wird in der Featured Konferenz auf dem offiziellen twitch-Kannal der VBL übertragen.
Das zweite Spiel gegen den VfB Stuttgart könnt ihr auf dem Kleeblatt-Kanal auf twitch verfolgen.