Kleeblatt empfängt amtierenden Meister
Kleeblatt eSports-Team vor großer Herausforderung

Nach dem sechsten Spieltag steht das Kleeblatt auf Platz 14 in der Virtual Bundesliga, dennoch trennt sie nur ein Punkt von Platz neun. Am Mittwoch warten die nächsten starken Gegner auf das Team um Trainer Dominik Celary. Erst geht es in der Featured Konferenz gegen den Tabellen zweiten, den 1. FSV Mainz 05 (18.00 Uhr), anschließend empfängt man den Vorjahresmeister aus Leipzig (19.00 Uhr).
Vier Unentschieden und zwei Niederlagen, das ist das Resultat nach den ersten sechs Spieltagen der laufenden Saison. Zwar konnte man in den letzten zwei Partien das erste Mal im Doppel punkten, Coach Dominik Celary sieht da aber noch Luft nach oben. Die Aufgaben am Mittwochabend werden allerdings nicht leicht für das Kleeblatt eSports Team.
Die Mainzer
Mit vier Siegen aus sechs Spielen gehen die Mainzer in die erste Partie des Abends. Zuletzt mussten sie sich aber deutlich gegen Eintracht Frankfurt in nur zwei Spielen geschlagen geben. Mit dieser Gesamtleistung zählen die Vorjahresletzten zu den Überraschungsteams der Saison. Damals konnten sie in der kompletten Saison lediglich vier Partien für sich entscheiden.
Die Leipziger
Mit drei Siegen aus drei Spielen starteten die Leipziger in die aktuelle Saison. An Spieltag vier und fünf mussten sie sich dann aber gegen Mainz und Hoffenheim geschlagen geben. Gegen Kaiserslautern machten die Leipziger vergangenen Spieltag kurzen Prozess und holten sich nach zwei Spielen drei Punkte aus der Partie. Die Souveränität der letzten Jahre hat die Mannschaft damit aber abgeben müssen. Mit Umut Gültekin haben die Leipziger einen Weltmeister in ihren Reihen, der momentan sowohl die meisten Tore (32), die meisten Einzelsiege (10), als auch mit die meisten Doppelsiege (4) in der laufenden VBL- Saison zu verbuchen hat.