Misch Dich ein. STOP RACISM.
Gemeinsam gegen Rassismus.

Vom 20. März bis zum 2. April finden die diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“(IWgR) unter dem Motto „Misch Dich ein“ statt. Seit 2016 organisiert und koordiniert die Stiftung gegen Rassismus die jährlich rund um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus, stattfindenden Aktionswochen. Gemeinsam mit der DFL, DFL Stiftung und anderen Profivereinen unterstützt auch das Kleeblatt den Aufruf "Misch dich ein. STOP RACISM."
"Es passiert überall. Auf der Straße. Online. Im Stadion. Auch auf dem Platz." Nach wie vor müssen zu viele Menschen Ausgrenzung und Diskriminierung erleben. Laut einer Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung hat rund jeder fünfte Mensch in Deutschland mindestens einmal im Leben Rassismus erfahren.
"Einer von fünf ist einer zu viel. Schau nicht weg. Hör nicht weg. Misch dich ein. STOP RACISM" ist der Aufruf, den die Spieler der 1. und 2. Bundesliga deshalb im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassimsus" an die Menschen richten. Damit positionieren sich Profivereine, DFL und DFL Stiftung gemeisam gegen jede Form von Rassismus.
Das Kleeblatt ist bunt
Auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH unterstützt die Initiative. Denn das Kleeblatt heißt jeden willkommen – unabhängig von Nationalität, Kulturen, Religionen oder sozialen Schichten. Um Rassismus zu bekämpfen, unterstützt und initiiert die Spielvereinigung ganzjährig Projekte, um Menschen durch Teilhabe und der Förderung des gegenseitigen Verständnisses miteinander zu verbinden. Die Sensibilisierung für Integration und der Abbau von Vorurteilen steht dabei im Mittelpunkt. Denn das Kleeblatt ist bunt!