e-Frankenderby-Sieger
Kleeblatt mit Derby-Sieg auf Playoff-Platz

Was für ein Abend für die eSportler der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Erst siegte das Kleeblatt gegen den 1. FC Nürnberg im virtuellen Frankenderby, dann reichten ihnen zwei Spiele gegen den 1. FSV Mainz 05, um den Doppelspieltag mit sechs Punkten zu beenden. Damit stehen die Fürther momentan auf dem sechsten Tabellenplatz und würden - Stand jetzt - in die Playoffs einziehen.
Größer hätte die Freude am Mittwochabend bei den eSportlern des Kleeblatts kaum sein können. Nach dem Sieg gegen das Team aus Nürnberg hielt das Quartett nichts mehr auf den Sitzen. "Kein Sieg war für uns bisher so emotional wie dieser. Nach einer langen Zeit, in der wir kein virtuelles Spiel mehr gegen den Club gewinnen konnten, war es einfach nur ein super Gefühl", schildert Kleeblatt-Coach Dominik Celary. Nach dem Derby-Sieg ging es dann erfolgreich weiter: Gegen Mainz konnte das Team in nur zwei Spielen den Abend perfekt machen. Durch die erkämpften Punkte steht die Spielvereinigung nun auf Platz sechs der VBL-Tabelle. Wenn es dem Kleeblatt gelingt den Platz zu halten, qualifizieren sie sich für die Playoffs.
Kämpferisch zum e-Frankenderby-Sieger
Zu Beginn sah es für die Fürther gegen den Club nicht gut aus. Im 2 vs. 2 lagen sie zur Halbzeit 0:2 zurück. Sebastian Galic (ElFenomeno) und Felix Breitkopf (IFeliix23) ließen sich aber nicht unterkriegen und erkämpften sich noch ein 2:2 Unentschieden. Damit war schon früh klar: Im Frankenderby werden insgesamt drei Partien gespielt. Im ersten Einzel war es dann IFeliix23, der mit 2:0 in Führung ging. Den Nürnbergern gelang in der 90. Minute noch der Anschlusstreffer zum 2:1, der Sieg im ersten Einzel ging aber trotzdem an Felix und das Kleeblatt. Im Entscheidungsspiel durfte dann El Fenomeno sein Können unter Beweis stellen. Mit einem 3:0 Sieg sicherte er den Fürthern den Sieg im eFrankenderby.
"Ich bin einfach wahnsinnig stolz auf die Jungs, dass sie den 0:2-Rückstand noch aufgeholt und auch in den Einzelspielen so suverän gespielt haben", sagt Celary nach der Partie.
"Die Kirsche auf der Torte"
Gegen die Mainzer war die Motivation nach dem Sieg gegen Nürnberg groß. Das zeigte sich auch im Spielverlauf. "Nach dem ersten Derby-Sieg nach vier Jahren hat man natürlich Selbstvertrauen ohne Ende, das hat man bei den Jungs dann schon gespürt. Sie sind gegen die Mainzer sicher aufgetreten, das hat mir sehr gut gefallen", sagte Celary nach dem erfolgreichen Doppelspieltag.
Hoch konzentriert verteidigte das Kleeblatt-Doppel - El Fenomeno und IFeliix23 - gegen die Rheinland-Pfälzer. Mit einem 1:0 konnten die Fürther die Partie letztendlich für sich entscheiden. Im zweiten Spiel machte Leon Lödl (xLeon1903x) kurzen Prozess und sicherte der Spielvereinigung mit einem souveränen 4:2-Sieg den nächsten Dreier in der VBL.
"Für Mainz ging es in diesem Spiel auch um Alles. Vor dem Doppelspieltag waren wir punktgleich, jetzt liegen wir sechs Punkte vor ihnen. Für die Mainzer wird es jetzt schwer, wieder an die top Sechs heranzukommen, die die Teilnahme an den Playoffs bedeuten. Wir hingegen haben es endlich geschafft, in den gewünschten Tabellenbereich zu klettern. Das war heute die Kirsche auf der Torte", resümiert Kleeblatt-Coach Celary.
Jetzt haben die Jungs des Kleeblatt-eSports-Team zwei Wochen frei, bevor es gegen den Spitzenreiter RB Leipzig und den SV Sandhausen um die Verteidigung des Playoff-Platzes geht.