2.500€ für das Rikscha-Projekt
United Kiltrunners e.V. gewinnt den "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis 2023

Die Kleeblatt-Fans haben entschieden, welche gute Sache den ersten "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis erhält: Mit ihren Rikscha-Ausfahrten für Senioren und Gehbehinderte in Fürth konnten die United Kiltrunners die Fans überzeugen und erhalten somit 2.500€ Fördergeld für ihr soziales Projekt.

Ältere und gehbehinderte Menschen mobil machen, ihnen einen Ausflug in Fürth ermöglichen und einfach eine gute Zeit haben lassen - dieses Ziel verfolgt der Fürther Verein United Kiltrunners e.V. Schon seit acht Jahren bietet er deshalb kostenlose Rikscha-Ausfahrten für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Acht Rikschas und 30 ehrenamtliche Fahrer sind für dieses Projekt mittlerweile im Einsatz.
Dieses Engagement wird nun mit dem ersten "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis belohnt. 719 Kleeblatt-Fans stimmten zwischen neun eingagengenen Bewerbungen darüber ab, welche gute Sache den Preis und damit 2.500€ Fördergeld erhält. Mit 187 Stimmen konnten die United Kiltrunners die Online-Abstimmung knapp für sich entscheiden.
Übergabe zum Heimspiel
Vor Anpfiff des Heimspiels gegen den SSV Jahn Regensburg durfte Udo Schick, Mitgründer des United Kiltrunners e.V. die Gewinnerurkunde im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer entgegennehmen. Der Stiftungsrat der Stiftung Kleeblatt fürs Leben, bestehend aus Ingrid Hofmann, der Geschäftsführerin von Hofmann Personal, Bürgermeister Markus Braun und Rolf Bidner, dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Fürth, überreichten die Urkunde.
"Ein fettes Danke an alle, die für uns gestimmt haben", richtete sich Udo Schick an die über 12.500 Fans im Stadion. "Gerade für unsere Senioren und Gehbehinderten in Fürth freut uns der Preis einfach ungemein."
Investition in eine Tandem-E-Rikscha
Mit dem Preis erhalten die United Kiltrunners 2.500€ Fördergeld von der Stiftung Kleeblatt fürs Leben. Das Geld wird gebraucht: Für ihren Fuhrpark errichten die Vereinsmitglieder aktuell mit Hilfe des Sportfreunde Ronhof e.V. eine Fertiggarage am Fanbunker, die mit etwa 13.000€ Gesamtkosten ein großes Loch in die Vereinskasse schlägt. Außerdem plant der Verein die Anschaffung einer neunten Rikscha, mit der die Mitfahrer selbst aktiv werden können. Die spezielle E-Tandem-Rikscha, die durch Sicherheitspedale das Mittreten ermöglicht, kostet um die 18.000€.