Kleeblatt startet in zweite FIFA-Saison
eSports Team ist Teil der VBL Club Championship

Das eSports Team der SPVGG GREUTHER FÜRTH wird auch in der kommenden Saison an der VBL Club Championship der Deutschen Fußball Liga teilnehmen.
In der Premierensaison der VBL Club Championship belegte das Kleeblatt-eSports-Team im vergangenen Jahr den starken vierten Platz, war damit bester Zweitligist. „Wir freuen uns, dass wir von Anfang an bei der Club Championship dabei waren. Dass die Saison sportlich dann so gut lief, hat uns etwas überrascht und gleichzeitig natürlich richtig Spaß gemacht“, erklärt Timo Schiller, Direktor Marketing, und fügt hinzu: „Wir haben nun die ersten Schritte im eSports gemacht, in der kommenden FIFA20-Saison wollen wir unseren Weg konsequent fortsetzen.“

Das Kleeblatt wird in der FIFA20-Saison mit zwei jungen und talentierten Sportlern zusammenarbeiten: Christian „xImpact10“ Judt hatte in der vergangenen Saison einen großen Anteil am Erfolg in der VBL Club Championship und wird die Spielvereinigung auch in der kommenden Spielzeit an der Xbox auf dem virtuellen Rasen vertreten. An der Playstation wird Neuzugang Fabio "fifabio97" Sabbagh das eSports-Team verstärken.
„Ich bin stolz, in dieser Saison Teil des Kleeblatt-Teams zu sein. Letztes Jahr lief mit dem vierten Platz und der direkten Qualifikation für das Grand Final sehr gut. An diese Leistung wollen wir anknüpfen. Es wird schwer sein, aber wir werden alles reinwerfen“, zeigt sich der 21-Jährige vor dem Ligastart motiviert. Neben den beiden „Stammspielern“ werden zwei Nachwuchs-Talente aus der Kleeblatt-eSports-Akademie die Mannschaft komplettieren. Die beiden FIFA-Spieler, die sich beim eSports-Bootcamp gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten, werden im Laufe der nächsten Wochen noch vorgestellt.
Am 4. November 2019 startet das Fürther eSports-Team mit der Partie gegen den VfL Wolfsburg in die neue Spielzeit 2019/20. Bis zum Saison-Abschluss im Februar 2020 trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH im Kampf um den Titel des Deutschen Club-Meisters 2020 insgesamt auf 21 Konkurrenten aus der Ersten und Zweiten Bundesliga. Unterstützt wird das Kleeblatt dabei weiterhin von der Fürther Agentur BAP eSports.
Die Teilnehmer der VBL Club Championship 2019/20 im Überblick:
Bundesliga: FC Augsburg, Hertha BSC, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, RB Leipzig, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04, VfL Wolfsburg
2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld, VfL Bochum 1848, SV Darmstadt 98, SpVgg Greuther Fürth, Hamburger SV, Hannover 96, Holstein Kiel, 1. FC Nürnberg, FC St. Pauli, VfB Stuttgart, SV Wehen Wiesbaden