Wichtige Infos für Kleeblatt-Fans
Zum Auswärtsspiel in Darmstadt

Am Samstag geht´s endlich wieder los und die Spielvereinigung startet gleich mit einem Auswärtsspiel. Ab 15.30 Uhr ist das Kleeblatt beim SV Darmstadt 98 zu Gast und für alle mitreisenden Kleeblatt-Fans haben wir auch in dieser Saison wieder die wichtigsten Informationen zu Einlass-Situation, Parkmöglichkeiten und Co. zusammengepackt.
Liebe Kleeblattfans,
die Fanbetreuung aus Darmstadt hat uns folgende Informationen zu unserem Spiel am Samstag übermittelt.
Erlaubte Fanutensilien
- 3 Megaphone (Vorsängerpodest ist vorhanden)
- 3 Trommeln (müssen einseitig offen bzw. einsehbar sein)
- Kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 2 Meter)
- Zaunfahnen: Dürfen vor dem Gästeblock am unteren Ende des Zauns befestigt werden, sofern keine Notausgangsschilder verdeckt werden
- 5 große Schwenkfahnen (ab einer Stocklänge von 2m)
- Doppelhalter
- Mitgeführte Fanutensilien (z.B. Fahnen, Trommeln usw.) werden an den Einlassstellen durch den Ordnungsdienst in Augenschein genommen. Plant bitte genügend Zeit ein, da auch hier keine Rücksicht in Bezug auf Anstoßzeiten genommen werden kann. Nutzt zudem den rechten Eingang der Vereinzelung.
Verbotene Fanutensilien und Taschenabgabe
Anreise zum Merck-Stadion am Böllenfalltor
PKW und Bus
Das Gästeparkhaus (P4) für PKW befindet sich in der Eugen-Kogon-Straße (ehemals Petersenstraße). Die Zufahrt dorthin erfolgt über die Heinrichstraße. Aufgrund der Anmietung der Parkplätze bei der TU Darmstadt ist der SV Darmstadt zur Erhebung einer Parkgebühr verpflichtet. Die Parkgebühr beträgt 5 €. Busse parken auf dem Busparkplatz in der Alarisch-Weiss-Straße (Zufahrt ebenfalls über Heinrichstraße und Eugen-Kogo-Straße). Busse sind zu einer Parkgebühr von 20 € verpflichtet. Bitte haltet die Gebühr bereit, um eine rasche Abwicklung zu gewährleisten. Von den Parkplätzen gelangt Ihr in 5-10 Minuten zu Fuß zum Gästeblock (Zugang Waldkasse Nord). Bitte folgt den Anweisungen des Ordnungspersonals, die euch den Weg weisen.
Folgende Anfahrt wird empfohlen:
A5 oder A67 bis Ausfahrt Darmstädter Kreuz, dann A672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Busse können in der Infobucht (kurz nach der Abfahrt der Autobahn) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden. Genauere Absprachen erfolgen direkt zwischen unserem Ansprechpartner für Verkehrsmaßnahmen und den Busfahrern.
Autofahrer können dem Fußballsymbol zur Zieladresse Gästeparkplatz / Parkplatz der TU Darmstadt folgen.
Bei Anreise über die B 26 aus Dieburg orientiert Euch bitte ebenfalls an den Hinweisschildern Richtung Stadion. Diese führen Euch über die Heinrichstraße in die Eugen-Kogon-Straße.
Anreise mit der Bahn
Die Anreise mit der Bahn erfolgt per Regelzüge der Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Ab dort Umstieg in die VIAS-Odenwaldbahn in Richtung Groß-Umstadt / Wiebelsbach, bis zur Haltestelle TU-Lichtwiese. Nach einem Fußmarsch von ca. 15 Minuten erreicht ihr den Gästeeingang am Stadion.
Infos zum Spiel:
Die Gästekasse sowie der Gästeeingang öffnen 90 Minuten vor Spielanpfiff. Bitte beachtet hierzu die organisatorischen Hinweise vor jedem Spiel. Um unnötige Stauungen in den Eingangsbereichen zu vermeiden, wird ein rechtzeitiges Anreisen angeregt.
Gästeblock
Für Gästefans mit einer Karte für den Gästebereich ist der Eingang an der Waldkasse Nord vorgesehen. Ein Zugang über den Heimbereich ist nicht möglich. Ebenso ist kein Zutritt mit Karten für den Heimbereich zum Gästeblock möglich. Falls jemand im Besitz einer Karte für den Heimbereich sein sollte, weißen wir darauf hin, dass Fankleidung der Gastmannschaft nicht erlaubt ist.
An –und Abfahrt am Laubenweg
Wir bitten darum, dass bei der Abfahrt und der Ankunft von Fürther Fanbussen am Laubenweg im Sinne der Nachbarschaft auf die Lautstärke geachtet und dadurch Rücksicht auf die Anwohner genommen wird.
Bei Fragen hierzu steht der Fanbeauftragte der SpVgg, Patrick Benninger (E-Mail: benninger@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-373), gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kleeblattfans eine gute Anreise!