Wichtige Infos für Kleeblatt-Fans

Zum Auswärtsspiel bei Union Berlin

Fans
Donnerstag, 19.10.2017 // 12:23 Uhr

Als nächstes geht´s für die SpVgg Greuther Fürth zum Auswärtsspiel ins "Stadion An Der Alten Försterei". Am Samstagmittag trifft das Kleeblatt zum 11. Spieltag auf die "Eisernen" vom 1. FC Union Berlin. Für alle Kleeblatt-Fans, die mit in die Hauptstadt reisen, haben wir hier alle wichtigen Auswärtsinformationen.

Liebe Kleeblatt-Fans,

die Fanbetreuung aus Berlin hat uns folgende Informationen zu unserem Spiel am Samstag, den 21. Oktober,  übermittelt. Wir bitten alle Fans aus Fürth, diese Informationen zu beachten.

Erlaubte Fanutensilien

  • 2 Megaphone
  • 3 Trommeln (müssen einseitig offen bzw. einsehbar sein)
  • Kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 1,50 Meter)
  • Fanklubbanner / Zaunfahnen (solange Platz vorhanden ist!)
  • 5 Schwenkfahnen (Fahneninhaber müssen Fahnenpass der Spielvereinigung mit sich führen)
  • Doppelhalter bis zu einer maximalen Länge von 1,50 Meter

Verbotene Fanutensilien

  • Blockfahnen
  • Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen
  • Alle in der Stadionordnung und den ATGB’s aufgeführten Gegenstände
  • Pyrotechnik
  • Vermummung bzw. das Mitführen von Vermummungsgegenständen

Stadionöffnung und Stadionzutritt

Der Gästebereich wird um 12.00 Uhr geöffnet. Dies beinhaltet auch das Angebot von Speisen und Getränken. Eine Tageskasse ist am Veranstaltungstag geöffnet.

Alkoholkontrollen

Nein. Es finden keine gesonderten Alkoholkontrollen statt. 

Fans, die bei den Einlasskontrollen alkoholbedingt durch ihr Verhalten negativ auffallen, wird durch den Ordnungsdienst der Zutritt verwehrt.

Speisen und Getränke

Wir bitten, auf die Mitnahme von Speisen zu verzichten. Die Mitnahme alkoholfreier Getränke als „TetraPak“ oder für Kleinkinder in den dafür vorgesehenen Behältnissen ist erlaubt.

Fotoapparate / Videokameras

Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können, sind verboten!

Taschenabgabe

Taschen und Rucksäcke müssen abgegeben werden. Die Mitnahme von Gürteltaschen ist nach Durchsicht erlaubt.

Der Weg "Stadion An Der Alten Försterei"

Adresse: 

Stadion An Der Alten Försterei
An der Wuhlheide 263
12555 Berlin

Anfahrt

Mit dem PKW: Aus allen Richtungen am besten und schnellsten über den südlichen Berliner Ring (A10), am Schönefelder Kreuz auf die A113 Richtung Berlin-Zentrum (nördlich) fahren. Verlassen Sie die Autobahn A113 in Berlin-Adlershof (Ausfahrt 5) in Richtung Köpenick (östlich) und folgen Sie dem Straßenzug geradeaus etwa 6,5 km (Ernst-Ruska-Ufer, Köpenicker Straße, Glienicker Weg, Spindlersfelder Straße) bis zur Straße an der Wuhlheide, dort rechts abbiegen. Das Stadion ist hier wenige hundert Meter entfernt (ausgeschildert). Von Berlin-Zentrum aus benutzen Sie die A100/ A113 Richtung Dresden und verlassen die Autobahn ebenfalls in Berlin-Adlershof (Ausfahrt 5), dann wie oben.

Busse: Gästebusse können direkt auf dem ehemaligen Lidl Parkplatz 100 Meter vor dem Gästezugang geparkt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel: Es gibt einige Möglichkeiten in Berlin anzukommen, wir fassen mal zusammen: Die Fahrzeit vom Zentrum nach Berlin-Köpenick beträgt etwa 30 Minuten, von den Flughäfen etwa 40-50 Minuten. Vom Flughafen Tegel aus benutzen Sie den Bus X9 bis Charlottenburg. Von Charlottenburg oder Berlin-Hauptbahnhof (oder Zoologischer Garten, Friedrichstraße, Alexanderplatz) benutzen Sie die S-Bahn-Linie S5, S7, S75, S9 (östliche Richtungen) über Ostbahnhof. Von allen anderen S-Bahnhöfen aus fahren Sie bis Ostkreuz. Steigen Sie in Ostbahnhof oder Ostkreuz in die S3 Richtung Erkner/ Friedrichshagen um und in Berlin-Köpenick aus. Von dort sind es etwa 12 Minuten Fußweg zum Stadion. Wenn Sie vom Flughafen Schönefeld oder von Südkreuz/Westkreuz kommen, benutzen Sie die S9 oder S41 bis Berlin-Schöneweide und steigen dort in die Tram 63 oder 67 Richtung S-Köpenick/ Krankenhaus Köpenick bis zur Haltestelle "An der Alten Försterei". Der Fußweg von hier beträgt weniger als 5 Minuten.

Die Spielvereinigung bittet darum, dass bei der Abfahrt und der Ankunft von Fürther Fanbussen am Laubenweg, im Sinne der Nachbarschaft auf die Lautstärke geachtet und dadurch Rücksicht auf die Anwohner genommen wird.

Bei Fragen hierzu steht Euch unser Fanbeauftragter Patrick Benninger (E-Mail: benninger@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-373) gerne zur Verfügung!

Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute Anreise!

 

Neuigkeiten

"Da ziehe ich meinen Hut"

23.09.2023 // Profis

Rekord-Duell gegen den KSC

22.09.2023 // Profis

Unser Jubiläumstrikot ist da!

21.09.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.