Wichtige Infos für Kleeblatt-Fans
Zum Auswärtsspiel in Bielefeld

Es geht wieder los! Zum Auftakt in die Restrückrunde ist das Kleeblatt am Mittwochabend zu Gast beim Arminia Bielefeld. Für alle, die diese weite Reise unter der Woche für das Kleeblatt antreten, haben wir hier wie gewohnt alle wichtigen Auswärtsinformationen.
Liebe Kleeblatt-Fans,
die Fanbetreuung aus Bielefeld hat uns folgende Informationen zu unserem Spiel morgen, 24. Januar, übermittelt. Wir bitten alle Fans aus Fürth, diese Informationen zu beachten.
Erlaubte Fanutensilien
- 2 Megaphone
- max. 3 Trommeln (Diese müssen einseitig offen bzw. einsehbar sein können.)
- Zaunfahnen können am Zaun oder nach Absprache mit dem Ordnungsdienst am Wellenbrecher angebracht werden, jedoch nur solange Platz verfügbar ist.
- 5 große Schwenkfahnen
- kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 1,5 Metern)
Verbotene Fanutensilien
- Blockfahnen
- Speisen und Getränke
- Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen
- Doppelhalter
- alle in der Stadionordnung und den ATGB’s aufgeführten Gegenstände.
Stadionordnung
Jeder Besucher hat sich so zu verhalten, dass weder andere Personen noch Gegenstände von bedeutendem Wert geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt werden.
Jedermann hat den Anordnungen des Veranstalters, des Ordnungsdienstes, des Stadionsprechers sowie der Ordnungsbehörden Folge zu leisten. Der Ordnungsdienst ist im Einvernehmen mit dem Betroffenen berechtigt, Personen dahingehend zu überprüfen, ob nachfolgende Verbote beachtet werden, Nachschau in Kleidungsstücken und Behältnissen zu halten oder Feststellungen zur Alkohol- oder Drogenbeeinflussung zu treffen.
Verboten ist u.a. das Mitführen und Bereithalten von Waffen jeglicher Art; sonstige Gegenstände, die auch geeignet sind, Verletzungen zu verursachen oder als Wurfgegenstände genutzt werden können; gewaltverherrlichendes und rassistisches Propagandamaterial sowie Fahnen, Schriftmaterial oder Kleidungsstücke (insbesondere der Kleidermarke „Thor Steinar“), deren Aufschrift/Abdruck geeignet ist, Dritte zu diskriminieren; Behältnisse aus zerbrechlichem oder besonders hartem Material hergestellt sind; sperrige Gegenstände; Pyrotechnik jeglicher Art; Laser-Pointer und Drogen.
Weitere Hinweise
Rucksäcke und Taschen
Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt. Das Mitführen von Spiegelreflexkameras ist untersagt.
Verpflegung
Im Gästebereich gibt es eine Vielzahl an Verpflegungsständen. Überall erfolgt die Bezahlung in bar. Im Gästebereich gibt es generell keinen Alkoholausschank, Ausnahmen hinsichtlich Mischgetränke oder Vollbier werden in der Sicherheitsbesprechung erörtert.
Der Weg in die SchücoArena
Adresse
SchücoArena
Melanchthonstraße 31A
33615 Bielefeld
Anfahrt
Mit dem Zug:
Vom Bielefelder Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig erreichbar, dennoch kommt es bei Risikospielen oder besonders großen Fangruppen mittlerweile vor, dass ein Busshuttle eingerichtet wird. Der Weg zum Gästeblock von etwa 1,2 Kilometern Länge ist ausgeschildert. Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet.
Verpflegungsmöglichkeiten bestehen ausschließlich in Bahnhofsnähe. Die Eintrittskarte berechtigt euch neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlose An- und Abreise mit "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr.
Mit dem Auto:
Aus Richtung Hannover: Anreisende auf der A2 aus Richtung Hannover sollen an der Ausfahrt Nr. 27 Bielefeld-Ost abfahren und der Wegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität folgen. Die Wegweisung führt über die Lagesche Str., Ostring, Eckendorfer Str., Am Wellbach, Talbrückenstr., Westerfeldstr., Jöllenbecker Str. und Voltmannstraße.
Aus Richtung Dortmund: Anreisende auf der A 2 aus Richtung Dortmund folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" und fahren dort auf die A 33 in Richtung Osnabrück ab und fahren auf der A 33 bis zur neuen Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum. Dort setzt die Wegweisung über den OWD, Stapenhorststr., Wertherstr. und Voltmannstr. zu den Parkplätzen an der Universität ein.
Aus Richtung Paderborn: Anreisende auf der A 33 aus Richtung Paderborn folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" in Richtung Osnabrück bis zur Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum und von dort aus der Stadionwegweisung über den OWD, Stapenhorststr., Wertherstr. und Voltmannstr. bis zu den Parkplätzen an der Universität.
Parkplätze
Aufgrund der geringen Parkplatz-Kapazitäten in unmittelbarer Stadionnähe (Wohngebiet) wird das Großraum-Parkhaus an der Bielefelder Universität empfohlen. Von den Uni-Parkplätzen können Sie die SchücoArena zu Fuß (15 Min.) oder mit der Stadtbahn-Linie 4 (Eintrittskarte gilt als Fahrausweis; Haltestelle: "Graf-von-Stauffenberg-Straße") erreichen.
Wenn Sie noch keine Eintrittskarte besitzen, können Sie von der Universität mit einem Kurzstreckenticket fahren. Busse hingegen sollen direkt am Stadion parken und werden von der Polizei eingewiesen.
Gästeblock & Tickets:
Aufgrund behördlicher Auflagen müssen alle Karteninhaber den auf dem Ticket angegebenen Eingang „Nord“ nutzen. Der Zugang erfolgt über die Schlosshofstraße.
Die Tageskasse öffnet um 19 Uhr. Parallel erfolgt die Stadionöffnung.
Die Südtribüne sowie der Block J sind ausschließlich den heimischen DSC-Fans vorbehalten (offizieller Fanblock). Fans in Gästekleidung werden aus diesen Bereichen verwiesen.
An- und Abfahrt am Laubenweg
Wir bitten darum, dass bei der Abfahrt und der Ankunft von Fürther Fanbussen am Laubenweg, im Sinne der Nachbarschaft auf die Lautstärke geachtet und dadurch Rücksicht auf die Anwohner genommen wird.
Bei Fragen hierzu steht Euch unser Fanbeauftragter, Patrick Benninger (E-Mail: benninger@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-373), gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute Anreise!