Wichtige Infos für Kleeblatt-Fans

Zum Auswärtsspiel in Dresden

Fans
Samstag, 29.09.2018 // 09:38 Uhr

Nur drei Tage nach dem Heimspiel gegen den HSV geht´s für das Kleeblatt morgen nach Dresden. Für alle Kleeblatt-Fans, die die Spielvereinigung beim Gastspiel bei der SG Dynamo Dresden unterstützen, haben wir hier die wichtigsten Infos.

Liebe Kleeblatt-Fans,

die Fanbetreuung aus Dresden hat uns folgende Information zu unserem Spiel am Sonntag übermittelt.

Erlaubte Fanutensilien

- 2 Megaphone

- 3 Trommeln (Diese müssen einseitig offen bzw. einsehbar sein.)

- kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 2 Metern, maximaler Durchmesser 3 cm)

- 5 Schwenkfahnen (Fahneninhaber müssen Fahnenpass der Spielvereinigung mit sich führen)

- max. 15 Doppelhalter bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr

Verbotene Fanutensilien

- Blockfahnen

- Speisen und Getränke

- Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen

- Alle in der Stadionordnung und den ATGB’s aufgeführten Gegenstände.

Weitere Infos und Hinweise

Der Gästeblock und die Gästekasse öffnen um 11.30 Uhr!

Rucksäcke / Taschen:

Für Gepäck wie Taschen, Handtaschen, Rucksäcke usw. haben wir leider nur sehr begrenzte Abgabekapazitäten. Zwar können die Sachen kostenlos im Container direkt am Eingang des Gästeblocks abgegeben werden. Jedoch bitten wir euch darum, euer Gepäck möglichst im Auto bzw. in den Bussen zu lassen.

Tickets:

Der Ticketschalter am Gästeblock öffnet zwei Stunden vor Spielbgeinn.

Stehplatz S- Block 13,50 Euro / ermäßigt 11,00 Euro / Sitzplatz T/A Block 18,00 Euro und 15,50 Euro.

Stadionverbotler:

Fans mit Stadionverbot können sich in der Regel bei uns vor dem Gästeblock aufhalten. Wenn der Fanbeauftragte oder die Kollegen des Fanprojekts vor Ort sind, können sich die Fans einzeln und in Begleitung der zuständigen Kollen der SpVgg oder dem Fanprojekt auch im Stadion versorgen und entsorgen.

Fotoapparate:

Für private Aufnahmen sind normal große Kompaktkameras erlaubt. Systemkameras, Spiegelreflexkameras u.ä. sind nicht erlaubt.

Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt verwehrt!

Der Weg ins DDV-Stadion

Adresse

DDV-Stadion
Lennéstraße 12
01069 Dresden

Anfahrtsempfehlung für PKW & Busse:

- bis Dreieck Dresden West fahren, dort der A17 Richtung Prag folgen
- auf der A17 bis Ausfahrt Südvorstadt fahren und dort abfahren
- Beschilderung Richtung Dresden folgen und über die Innsbrucker Straße und
anschließend über die Bergstraße bzw. Fritz-Löffler-Straße zum Hauptbahnhof fahren
- geradeaus die St. Petersburger Straße weiterführen
- an Bürgerwiese rechts abbiegen, mündet in Parkstraße
- links abbiegen in die Blüherstraße

Eine Abweichung von dieser Anfahrtsbeschreibung wird nicht empfohlen!

Für Gästefans steht der Parkplatz P7, direkt am Gästeeingang, zur Verfügung.

Aufgrund einer größeren Baustelle kurz vor Dresden wird eine frühere Anreise empfohlen!

An- und Abfahrt am Laubenweg

Wir bitten darum, dass bei der Abfahrt und der Ankunft von Fürther Fanbussen am Laubenweg, im Sinne der Nachbarschaft auf die Lautstärke geachtet und dadurch Rücksicht auf die Anwohner genommen wird.

Gerne könnt ihr eure PKW´s auf dem Parkplatz P1 am Sportpark Ronhof | Thomas Sommer abstellen. Bitte vermeidet es, am Laubenweg zu parken!

Bei Fragen hierzu steht Euch unser Fanbeauftragter, Patrick Benninger (E-Mail: benninger@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-373), gerne zur Verfügung.

Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute Anreise!

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.