Auswärtsinfos
Für das Spiel in Hannover.

Nach dem Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg stehen für die SPVGG GREUTHER FÜRTH zwei Auswärtsspiele in Folge auf dem Programm. Zuerst geht es am kommenden Samstag, 24. August, zu Bundesligaabsteiger Hannover 96. Für alle Fans, die mit dem Kleeblatt nach Niedersachsen reisen, gibt´s hier die wichtigsten Faninformationen.
Erlaubte Fanutensilien
- 1 Megaphon (inklusive ein Satz Ersatzakkus)
- Max. 5 Trommeln (müssen einseitig offen bzw. einsehbar sein)
- Kleine Fahnen bis 2m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
- Fanklubbanner / Zaunfahnen (auf der zur Verfügung stehenden Gesamtlänge des Fanblocks von 12 laufenden Metern, gibt es keinerlei Beschränkungen für fest aufgehängte Zaunfahnen an der Balustrade)
- Max. 5 Schwenkfahnen (Stocklänge über 2m mit Teleskopstab oder Plastik-Leerrohr)
- Max. 10 Doppelhalter bis 2m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
Weitere Infos und Hinweise
Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn (11.30 Uhr).
Eingänge
Gäste mit Eintrittskarten für die Gäste-Stehplätze S 17 - 19 nutzen den Eingang Süd-West. Alle Gästefans mit Eintrittskarten für die Sitzplätze S 6 - 9 und S 15 + S 16 betreten über den Eingang Süd die HDI Arena.
Rucksäcke und Taschen
Größere Taschen und Rucksäcke sind in der HDI Arena verboten. Erlaubt ist nur Handgepäck von maximal einer Größe im Format DIN A4. Da es im Gastbereich keinerlei Abgabemöglichkeiten gibt, bitte Taschen und Rucksäcke in den Bussen und PKWs lassen.
Fotoapparate/Videokameras
Mit einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-Kamera, sondern einer sog. Pocketkamera), mit der ausschließlich private Fotos aufgenommen werden dürfen, ist das Fotografieren in der HDI Arena gestattet. Im Zuschauerbereich ist eine Spiegelreflexkamera, eine Kamera mit Wechselobjektiv und auch Videokameras nicht erlaubt.
Alkoholisierte Fans
Durch den Ordnungsdienst werden zielgerichtete Alkoholkontrollen mittels Alkoholmessgeräten am Gästeeingang durchgeführt. Bei den Heimspielen von Hannover 96 gilt für den Zutritt eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille. Wird dieser Wert überschritten bzw. liegen alkoholbedingte negative Verhaltensauffälligkeiten vor, wird der Zutritt ins Stadion durch den Ordnungsdienst verwehrt.
Der Weg in die HDI Arena
Adresse:
Robert-Enke-Straße 3
30169 Hannover
Fanbusse
Anreise über A7 aus Richtung Kassel: Bitte verlasst die Autobahn über die Ausfahrt Dreieck Süd auf die A37 in Richtung Hannover. Der A37 auf die B6 Messeschnellweg folgen. Abfahrt am Seelhorster Kreuz Richtung Zentrum. Bitte nun der Ausschilderung zur HDI Arena folgen. Die Zufahrt zur HDI Arena über Stadionbrücke bleibt der Busanreise vorbehalten. Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
PKW
Zur schnellen Abwicklung der Zufahrt zum Großparkplatz „Schützenplatz“ wird dringend empfohlen, der „HDI Arena“ Wegweisung zu folgen. Durch Verkehrssperren im Umfeld der HDI Arena ist eine Nutzung von Routenplanern und Navigationssystemen nur eingeschränkt zu empfehlen. Im Nahbereich wird der Verkehr aus dem Süden ab Ricklinger Kreisel und Kaisergabel über Ritter-Brüning-Straße und Lavesallee nach rechts in die Beuermannstraße geführt. Von dort geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig an die Zahlstellen und auf den Parkplatz.
Der Verkehr aus dem Norden wird vom Westschnellweg ab Schwanenburg-Kreisel nach links über Bremer Damm, Königsworther Platz, Leibnizufer und Lavesallee, bzw. über Ägidientorplatz, Friedrichswall und Lavesallee an der Einmündung Am Schützenplatz über Victoria-Luise-Weg auf den Parkplatz geführt. Auch hier geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig zu den Zahlstellen. Die genannten Routen sind ausgeschildert und an den Zufahrten unterstützen Verkehrshelfer die Einweisung.
An- und Abfahrt am Laubenweg
Wir bitten darum, dass bei der Abfahrt und der Ankunft von Fürther Fanbussen am Laubenweg, im Sinne der Nachbarschaft auf die Lautstärke geachtet wird und dadurch Rücksicht auf die Anwohner genommen wird. Gerne könnt ihr eure PKW´S auf unserem Parkplatz P1 abstellen. Bitte vermeidet es am Laubenweg zu parken.
Bei Fragen hierzu steht der Fanbeauftragte der SpVgg, Patrick Benninger (E-Mail: benninger@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-373), gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute und sichere Anreise!