Auswärtsinfos
Für das Spiel in Osnabrück

Zum 11. Spieltag ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag, 27. Oktober, ab 13.30 Uhr zu Gast an der Bremer Brücke. Es geht zum VfL Osnabrück und hier gibt´s alle wichtigen Infos für die Kleeblatt-Fans, die uns auswärts unterstützen.
Erlaubte Fanutensilien
- 2 Megaphone
- Max. 3 Trommeln (müssen einseitig offen bzw. einsehbar sein)
- Kleine Fahnen (Stocklänge max. 1,50m)
- Fanklubbanner / Zaunfahnen
- Max. 6 Schwenkfahnen (Stocklänge über 2m mit Teleskopstab oder Plastik-Leerrohr)
- Max. 15 Doppelhalter (Stocklänge max. 1,50m)
Verbotene Fanutensilien
- Blockfahnen
- Speisen und Getränke, außer Tetra-Packs < 0,3 Liter
- Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen
- Alle in der Stadionordnung und den ATGB’s aufgeführten Gegenstände.
Weitere Infos und Hinweise
Gästekasse und Stadionöffnung
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, am Spieltag noch Karten zu kaufen, solange das entsprechende Kartenkontingent nicht ausverkauft ist. Die Gästekasse befindet sich direkt an der Oststraße am Gästeeingang in einem separaten Kassencontainer und öffnet in der Regel 90 Minuten vor Spielbeginn. Hier könnt Ihr auch bereits im Vorfeld eure Taschen und Rucksäcke zur Verwahrung abgeben.
Rucksäcke und Taschen
Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4 können nicht mit ins Stadion genommen werden. An der Gästekasse gibt es begrenzte Möglichkeiten zur Verwahrung.
Einlasskontrollen
Die Einlasskontrollen am Gästebereich sind in zwei Bereiche aufgeteilt. An der ersten Einlassschleuse wird die Eintrittskarte kontrolliert. (Hand)Taschen, größer als DIN A4, oder Rucksäcke müssen an der ersten Schleuse abgeben werden. Dort wird eine Marke ausgegeben, mit der man nach dem Spiel die Sachen am Ausgang abholen kann. Sporttaschen oder Rucksäcke sind an der Bremer Brücke generell nicht erlaubt.
An der zweiten Schleuse wird darum gebeten, alle Gegenstände aus den (Hosen-, Jacken-, Bauch-, Hand-) Taschen zunehmen und diese vor der Kontrolle in eine parat stehende Box zu legen. Wir bitten darum, die Jacken bei der Kontrolle zu öffnen und die Mützen abzunehmen. Die Kontrolle erfolgt durch das Ordnungsdienstpersonal und die Sachen können im Anschluss aus der Box entnommen werden. Die Frauen bitten wir, sich zur Kontrolle auf der rechten Seite anzustellen.
Die Fans mit den angemeldeten Fanmaterialien bitten wir, sich vor der zweiten Schleuse links zu halten. Dort findet die Materialkontrolle in einem gesonderten Bereich im Beisein der Gästefanbetreuung statt. Der Bereich ist für andere Personen einsehbar. Bitte kooperiert bei der Materialkontrolle mit dem Ordnungsdienst. Um Verzögerungen bei der Einlassphase zu verhindern, wird darum gebeten, nur die angemeldeten und genehmigten Fanmaterialien mitzubringen.
Fotoapparate/Videokameras
Es besteht die Möglichkeit der Mitnahme von Digitalkameras. Jedoch ist die Mitnahme von semi-professionellen Ausrüstungen (Videokameras oder Spiegelreflexkameras) strikt untersagt. Des Weiteren ist die Nutzung von privaten Bildaufnahmen für gewerbliche Zwecke verboten. Solltet Ihr semi-professionelle Ausrüstungen mitführen wollen, dann setzt Euch bitte frühzeitig mit uns in Verbindung.
Der Weg an die Bremer Brücke
Adresse:
Scharnhorststraße 50
49084 Osnabrück
Mit dem Zug
Für größere Gruppen an bahnreisenden Fußballfans werden vom HBF Osnabrück zum Stadion Shuttle-Busse eingesetzt. Die Schließfächer am Hauptbahnhof können in diesem Fall nicht genutzt werden. Ansonsten kommt Ihr ganz entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß (ca. 20 Min.) an die Bremer Brücke.
Vom Bahnhof zum Neumarkt:
Linie 91-92,31-32-33,81-82
Vom Neumarkt zum Stadion:
Linie 71-72
Vom Stadion zum Neumarkt:
Linie 71,72 (471-472-473)
Vom Neumarkt zum Bahnhof:
Linie 31-32-33,81-82,91-92
Mit dem PKW / 9er / Bus - empfohlene Anreise für Gästefans:
Anfahrt über die BAB 30 bis zum Autobahnkreuz Osnabrück-Süd, von dort weiter auf BAB 33 Richtung Diepholz bis zur Abfahrt Osnabrück-Lüstringen. Dort rechts auf die Mindener Straße abbiegen, weiter auf der Buerschen Straße fahren und dann rechts in die Oststraße/Gästeparkplatz einbiegen.
Die Anreise über die BAB 33 entspricht dem beschriebenen Streckenverlauf ab Autobahnkreuz Osnabrück-Süd.
Gästeparkplatz: Der Abstellort für Fahrzeuge der Gästefans befindet sich unmittelbar am Gästebereich in der Oststraße (Parkflächen werden freigehalten). Weitere Parkplätze (u.a. Halle Gartlage) stehen nichtzur Verfügung bzw. werden nach dem Spiel aufgrund der Fantrennung nicht erreichbar sein.
Fan-Informationen...
An- und Abfahrt am Laubenweg
Wir bitten darum, dass bei der Abfahrt und der Ankunft von Fürther Fanbussen am Laubenweg, im Sinne der Nachbarschaft auf die Lautstärke geachtet wird und dadurch Rücksicht auf die Anwohner genommen wird. Gerne könnt ihr eure PKW´S auf unserem Parkplatz P1 abstellen. Bitte vermeidet es am Laubenweg zu parken.
Bei Fragen hierzu steht die Sicherheitsbeauftragte der Spielvereinigung, Theresa Garcia Gonzalez (E-Mail: garcia.gonzalez@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-385), gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute und sichere Anreise!