Organisatorische Hinweise
Zum Frankenderby am Sonntag

Das 265. fränkische Derby wirft seinen Schatten voraus. Um einen reibungslosen Ablauf im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer zu gewährleisten bitten wir, die folgenden Hinweise zu beachten.
Anreise
Das Stadion öffnet am Sonntag um 12 Uhr. Um Verzögerungen beim Einlass zu vermeiden, empfehlen wir eine frühzeitige Anreise. Da es diverse Straßensperrungen geben wird, bitte einen entsprechenden Zeitpuffer einplanen. Der Zutritt zum Laubenweg über die Alte Reutstraße (Höhe „Der Beck“) ist am Spieltag nicht möglich. Heimfans nutzen bitte die Mauerstraße, den William-Townley-Weg oder kommen aus nördlicher Richtung über die Kronacher Straße. An dieser Stelle auch nochmal die Empfehlung, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion zu kommen.
Taschen und Rucksäcke
Außerdem bitten wir auch, auf Rucksäcke und Taschen zu verzichten. Diese müssten ohnehin gegen eine Gebühr für einen Euro abgegeben werden und verlangsamen die Kontrollen am Eingang. Stockschirme sind auch an diesem Spieltag untersagt. Ansonsten gelten die üblichen Bestimmungen aus der Stadionverordnung.
Eingangssituation
Für den Heimbereich stehen die üblichen Zugänge im Nord- und Südbereich zur Verfügung. Gästefans, die Karten für den Gästebereich haben, müssen über den Gästeeingang an der Flurstraße ins Stadion gehen. Dort kann aber nur mit Gästetickets (Blöcke O+P) zugetreten werden. Gästefans mit Tickets für den Heimbereich, auch wenn es keinen freien Verkauf gab, bitten wir um die Nutzung des Eingang „Süd 2“ (alter Gästeeingang). Wir appellieren an dieser Stelle an alle Stadionbesucher bei aller Rivalität einen respektvollen Umgang zu wahren.
Zuschauerbereiche
Das Stadion ist mit über 15.000 Zuschauern ausverkauft. Eine Anreise ohne Ticket macht daher keinen Sinn. Neben einem erhöhten Sicherheitskontingent haben wir auch in den Stehplatzbereichen der Nordtribüne und Lohner die Anzahl der verkauften Tickets reduziert (nach dem Feedback bei vergangenen Spielen). Dennoch wird es bei diesem Spiel mehr Besucher in diesen Bereichen geben als zuletzt. Deshalb die Bitte an alle, aufzurücken und die Eingänge und Fluchttreppen freizuhalten. Die geplante Choreographie auf der Nordtribüne wird die Sicht während des Spiels nicht behindern, Sichteinschränkungen in den untersten Reihen gibt es demnach nur zu Beginn der Partie.
Aufgrund der hohen Auslastung auf der Gegengerade und den engen Platzverhältnissen dort ist bei diesem Spiel der Zutritt zum Bereich hinter der Gegengerade (und damit auch zum Biergarten) nur für Inhaber eines Gegengeradentickets möglich.