Auswärtsinfos Borussia Dortmund
Für das Spiel am Mittwoch.

Im letzten Auswärtsspiel des Jahres ist die SPVGG GREUTEHR FÜRTH bei Borussia Dortmund im Signal IdunaPark zu Gast. Anpfiff am Mittwoch, 15. Dezember, ist um 20.30 Uhr.
Liebe Kleeblattfans,
die Fanbetreuung aus Dortmund hat uns folgende Informationen für unser Spiel am 15.12.21 in Dortmund zukommen lassen.
Allgemeine Corona-Bestimmungen im Signal-Iduna Park
2G-Nachweise:
Vor dem Zutritt zum Stadion wird ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz und/oder eine überstandene SARS-CoV-2-Infektion benötigt:
• Geimpft: ab Tag 15 nach der abgeschlossenen vollständigen Impfung gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff bis ein Jahr nach der vollständigen Impfung.
• Genesen: ab Tag 28 und bis 6 Monate nach Nachweis eines positiven Testergebnisses mittels PCR-Technologie.
• Genesen + Geimpft: Nachweis eines positiven Testergebnisses in Verbindung mit dem Nachweis der mindestens 14 Tage zurückliegenden Verabreichung mindestens einer Impfstoffdosis gegen COVID-19 mit einem in der Europäischen Union zugelassenen Impfstoff.
Digitale Status-Prüfung am Stadioneingang
Zur Überprüfung der 2G-Nachweise ist der Nachweis digital in der CoronaWarn-App oder der CovPass-App notwendig und inkl. Lichtbildausweis per QR-Code vorzuzeigen.
WICHTIG: Es werden ausschließlich digitale 2G-Nachweise akzeptiert. Die Überprüfung findet am Einlass statt.
Allgemeine Informationen
Auf dem gesamten Stadionaußengelände sowie im Stadion herrscht Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske). Lediglich auf dem eigenen Platz kann die Maske abgenommen werden.
Speisen und Getränke dürfen nur auf dem eigenen Platz verzehrt werden. Es dürfen keine Speisen und Getränke mit ins Stadion gebracht werden. Befreit vom verpflichtenden Tragen eines MNS sind lediglich Kinder unter sieben Jahren.
- Im Nahbereich des Stadions besteht dauerhaft ein Glasflaschenverbot.
- Stadionöffnung ist 2,5 Stunden vor Spielbeginn
- Das Bezahlen an den Kiosken ist ausschließlich bargeldlos möglich.
Nicht erlaubt sind:
- Kamerastative
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Taschen, Tüten, Stoffbeutel, Rucksäcke mit größerem Format als DIN A4
- Flaschen
- Getränke und Speisen aller Art
- Selfie-Sticks
- Powerbanks
Es gibt die Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, in der „Abgabestelle Gast“ zum Preis von 0,50€ abzugeben. Diese befindet sich gegenüber des Gästeeingangs an der Nordseite des Stadions. Nach Spielende ist die „Abgabestelle Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit abgegebene Taschen abgeholt werden können.
Eine Promillegrenze gibt es im Signal-Iduna-Park nicht. Der Ordnungsdienst von Borussia Dortmund behält sich jedoch vor, offensichtlich angetrunkenen Gästen den Einlass zu verwehren.
Anreise
Bahn:
ICE-Anbindungen aus Osten (Berlin, Wolfsburg, Hannover, Bielefeld) und Süden (Mainz, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München). IC-Anbindungen aus Norden (Hamburg und Bremen) jeweils im Stundentakt. Ab Hauptbahnhof geht es entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof SIGNAL IDUNA PARK oder mit der U-Bahn bis Westfalenhalle/Stadion.
Für die freie Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag in den Verkehrsbetrieben des VRR, WestfalenTarif, VRS, AVV (2. Klasse) ist für Print@Home-Tickets zwingend ein separater Fahrschein erforderlich, der kostenlos unter kombiticket.dsw21.de abgerufen werden kann. Es gelten die jeweiligen Tarifbestimmungen.
PKW & Bus:
Aus Norden: A1 → Kreuz Dortmund-Unna → A44/B1 → Dortmund
Aus Osten: A2 → Kreuz Dortmund-Nordost → B236 → Schwerte → B1 → Dortmund
Aus Süden: A45 → Kreuz Dortmund-Süd → B54 → Dortmund
Aus Westen: A40/B1 → Dortmund
Es stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um den Signal-Iduna- Park und die Westfalenhallen zur Verfügung (siehe grau schraffierte Flächen auf der beigefügten Anfahrtsskizze). Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 25€ und für PKW auf 7€, Bullis ab 2,8 Tonnen zahlen 15€.
Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund
Bei Rückfragen hierzu steht Euch unser Fanbeauftragte Patrick Benninger (E-Mail: benninger@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-373) gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute Anreise!