Zeit für mehr Bewegung
Projekt „step kickt!“ gestartet

Für die Schüler:innen der Pestalozzi- und der Seeackerschule Fürth ist Ende April das Projekt „step kickt!“ gestartet – eine bundesweite interaktive Schritte-Challenge der DFL-Stiftung und Cleven-Stiftung, welche die Kinder gemeinsamen mit elf Fußballvereinen aus den ersten drei Fußballligen zu mehr Bewegung im Alltag animieren möchte. Für die SPVGG GREUTHER FÜRTH treten dabei insgesamt fünf Schulklassen der beiden Grundschulen an.

„Insbesondere in der aktuellen Situation ist es für die Kinder wichtiger denn je eine sportliche Abwechslung und eine zusätzliche Motivation im Alltag zu haben“, freut sich Eric Celis, Klassenleiter der Klasse 4bG der Seeackerschule. Zum Projektstart haben alle Schüler:innen ein Fitnessarmband bekommen, das die körperliche Aktivität in Form zurückgelegter Schritte misst. Alle gesammelten Schritte werden durch regelmäßiges Auslesen dem virtuellen „Klassenkonto“ auf der „step kickt!“-Website gutgeschrieben.
Meyerhöfer motiviert, Hofmann stattet aus

Um während des Projektzeitraums immer wieder Motivationsanreize zu schaffen, hat sich Kleeblatt-Profi Marco Meyerhöfer bereiterklärt, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Dafür hat er sich insgesamt drei verschiedene Challenges überlegt, in denen die Kinder direkt gegen ihn antreten können.
Um für die perfekte Ausrüstung beim Schritte sammeln zu sorgen, stellt Kleeblatt-Hauptsponsor Hofmann Personal jedem teilnehmenden Kind das aktuelle Heimtrikot zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass wir die Kids auf ihrem Weg begleiten dürfen und hoffen, dass sie die Challenge mit genauso viel Spaß und Erfolg meistern wie die Kleeblatt-Profis!“, sagt Ingrid Hofmann.