Physiotherm stärkt Kleeblatt den Rücken

Im Sommer-Trainingslager bereitet sich die SPVGG GREUTHER FÜRTH aktuell auf die kommende Saison 2019/20 vor.
Das Trainerteam der Spielvereinigung hat für die gesamte Vorbereitung und natürlich auch für den Trainingslageraufenthalt in Bad Häring einen komplexen Trainingsplan ausgetüftelt. „Dabei kommt es natürlich auch auf die Steuerung der Belastungs- und Entlastungsphasen an“, erklärt Martin Meichelbeck, Technischer Direktor und verantwortlich für den medizinischen Bereich beim Kleeblatt.
Zur Unterstützung der Regeneration stehen den Spielern im Hotel Das Sieben die Infrarotkabinen unseres Gesundheitspartners Physiotherm, der die Spielvereinigung bereits seit einem Jahr unterstützt, zur Verfügung. „Gerade im Bereich der Verletzungsprophylaxe und Regeneration können wir die Wärmeanwendung exakt auf die Programme und Bedürfnisse der einzelnen Spieler abstimmen“, freut sich Meichelbeck über die Gegebenheiten im Trainingslager. „Die speziellen Strahler in den Kabinen sorgen für angenehme Tiefenwärme im Bereich der Rückenmuskulatur und Wirbelsäule. Das regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, was die Stabilisierung der Trainingseffekte, aber auch die Beschleunigung der Regeneration unterstützen kann.“