Unterstützte Regeneration

Im Trainingslager in Belek schuftet die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl hart, um bestens gewappnet zu sein für die verbleibende Rückrunde. Klar, dass zwischen den zwei Einheiten pro Tag auch die Regeneration nicht zu kurz kommen darf.
Dabei setzt das Kleeblatt neben dem Physiotherapeuten-Team um Chef-Physio Carsen Klee und den im Hotel vorhandenen Einrichtungen (z.B.: Sauna) auch seit Jahren auf die Expertise von Gesundheitspartner Sanguvit. Nachdem bei den Spielern der individuelle Bedarf mittels Vollblutanalyse, Applied Kinesiology und Frequenz- oder Bioresonanzverfahren ermittelt wird, wird mit den Produkten von Sanguvit eine auf den Einzelnen abgestimmte Nährstoffergänzung vorgenommen.
Nur so wieder ans Limit gehen.Martin Meichelbeck, Technischer Direktor SPVGG GREUTHER FÜRTH

„Wir können so sicherstellen, dass dem Körper nichts fehlt. Nur so kann er schnellstmöglich regenerieren und der Spieler im nächsten Training wieder an sein Limit gehen“, so Martin Meichelbeck, der als Technischer Direktor diesen Bereich beim Kleeblatt verantwortet. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist diese Nährstoffversorgung also ein wichtiger Baustein, insbesondere in der Vorbereitung, aber natürlich auch während des Spielbetriebs. Weil gute Regeneration eben wie Erfolg nicht auf Zufall beruht.