„Wird bestimmt überragend“
Ronhof Racker interviewen Profis

Am Dienstagabend haben sechs glückliche Dauerkarten-Kids die beiden Kleeblatt-Profis Paul Jaeckel und David Raum interviewt. Herausgekommen ist ein ganz besonderer Text:
„Kannsder su ned kaafn“ ist eine feste Rubrik bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH, bei der Dauerkartenbesitzer exklusive Erlebnisse rund um das Kleeblatt erleben können. Vor dem traditionsreichen fränkischen Derby hatten dieses Mal sechs Ronhof Racker einen ganz speziellen Abend: Die Kids trafen erst Pressesprecher Immanuel Kästlen und später gemeinsam Paul Jaeckel und David Raum zu einem Interview-Workshop im Stadion. Wie bereitet man sich vor, welche Fragen kann man stellen und wie schaut der Text hinterher aus? Nach einer kurzen Vorbereitung schauten die beiden Kleeblatt-Profis vorbei, um das Gelernte anzuwenden.

Die Kids hatten natürlich auch Fragen rund um das anstehende Derby im Gepäck. Ein besonderes Spiel, wie die beiden Akteure zugaben, auch wenn die Vorbereitung nicht anders verlaufe als vor anderen Partien auch. Die Stimmung wird zweifelsohne eine besondere sein, ist sich Paul Jaeckel sicher: „Beide Fanlager werden 90 Minuten Vollgas geben, der Support wird bestimmt überragend.“
Aber Thema war nicht nur das anstehende Spiel, sondern auch persönliche Erfahrungen, zum Beispiel das erste Tor bei den Profis. „Ein besonderer Moment, den man nicht vergisst“, wie David Raum erzählte, mit Blick auf seinen Treffer beim Heimsieg gegen St. Pauli vor fast genau zwei Jahren. Sein Defensivkollege Paul Jaeckel sprach davon, dass er abseits des Platzes gerne mal ein Buch liest, sich weiterbildet und Freunde trifft. Gerade auch in der Mannschaft, die sehr jung ist, unternimmt man auch viel zusammen.

Wie der gebürtige Franke Raum nach Fürth kam, war schnell erzählt: Die Spielvereinigung hatte ihn 2006 zum Probetraining eingeladen, seitdem läuft er fürs Kleeblatt auf. Bei Paul Jaeckel führte der Weg über Wolfsburg nach Franken. Und wenn es mit dem Traum Fußballprofi nicht geklappt hätte? David Raum hätte sich wahrscheinlich für den Beruf des Kindergärtners entschieden, ähnlich wie Paul Jaeckel, der sich eine Zukunft als Lehrer hätte vorstellen können. Das Talent mit Kindern umzugehen blitzte bei beiden auch an diesem Abend auf.
So war es am Ende ein gelungener Abend, mit „guten Fragen“, wie die Spieler hinterher lobten. „Cool, dass wir auf alles Antworten bekommen haben. Die Spieler haben es gut erklärt und sich ganz normal mit uns unterhalten“, fanden die Kids.
Die Ronhof Racker freuen sich immer über Zuwachs. Alle Informationen zum Programm, sowie zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage.