Lebensbaum gepflanzt
Zu Ehren Kurt Georg Strattners

Vor fast exakt einem Jahr wurde die neue Haupttribüne des Sportpark Ronhof | Thomas Sommer eröffnet. Seitdem sind einige Heimspiele der SpVgg Greuther Fürth gespielt und zahlreiche Gäste konnten sich vom neuen Bau ein eigenes Bild machen.
Nicht miterleben konnte die feierliche Einweihung und das neue Stadionerlebnis ein langer Weggefährte der Spielvereinigung: Kurt Georg Strattner war am 4. Mai 2016, kurz nach dem Spatenstich zum Umbau, verstorben.

Am heutigen Freitagnachmittag wurde in Gedenken des verstorbenen Kurt Georg Strattner vor der Haupttribüne ein Lebensbaum gepflanzt. Kleeblatt-Präsident Helmut Hack, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner brachten den Gingko, eine in China heimische und heutzutage weltweit angepflanzte Baumart, an seinen Bestimmungsort direkt im Eingangsbereich vor der neuen Haupttribüne.
Am 3. August 2015 hat die Spielvereinigung ihrem damaligen Ehrenratsvorsitzenden Kurt Georg Strattner einen solchen Gingko zu seinem 85. Geburtstag geschenkt und jetzt vor der neu erbauten Tribüne, deren Grundsteinlegung Kurt Georg Strattner am 12. April 2016 noch miterlebte, eingepflanzt. "Er soll zum Ausdruck bringen, was Kurt Georg Strattner sein Leben lang für unseren Verein geleistet hat. Mit diesem Lebensbaum wird er auf immer mit der Geschichte unseres Vereins sichtbar verbunden bleiben", erklärt Helmut Hack bei seiner letzten Amtshandlung als Kleeblatt-Präsident.
Zu Ehren eines langen Weggefährten und Freundes.Helmut Hack
„Wir freuen uns, dass wir heute zu Ehren eines langen Weggefährten und Freundes diesen Baum pflanzen konnten. Der Gingko soll neben dem Haussegen, der die Worte des Verstorbenen beinhaltet, immer an unseren ehemaligen Ehrenratsvorsitzenden Kurt Georg Strattner erinnern“, so Helmut Hack während der Feierlichkeit.
„Ein Gingko ist auch bekannt als Lebensbaum. Die passende Pflanze also für das Andenken an einen Mann, der diesen Verein mitgeprägt hat“, ergänzt Holger Schwiewagner.