Fan.Tastische Frauen in Fürth
Tour-Stop in der Kleeblattstadt.

Fußball und Fankultur - nur was für Männer? Im Jahr 2019 darf diese Frage keine Frage mehr sein. Dieser Meinung ist auch die Projektgruppe von "Fan.Tastic Females - Footbal Her.Story". Die Projektgruppe ist europaweit organisiert und aktuell auf Deutschland-Tour. Ab dem kommenden Wochenende schlägt das Projekt in Fürth seine Zelte auf und bietet ein attraktives Programm für alle Fußballfans und Interessierte.
Das Projekt "Fan.Tastic Females" erzählt Geschichten "fan.tastischer" Frauen. Die Ausstellung von Fans für Fans stellt die Vielfalt und Realität weiblicher Fankultur im europäischen Fußball dar, die Protagonistinnen selbst berichten über ihre Leidenschaft, ihre Liebe für diesen Sport und eindrucksvolle Momente.
Den Tour-Stop in Fürth organisieren das Fanprojekt Fürth und die Stradevia 907 gemeinsam mit der Projektgruppe "Fan.Tastic Females". Mehr Informationen zum ganzen Projekt sowie weitere Tourdaten findet Ihr auf fan-tastic-females.org.
Talk-Runde mit Kleeblatt-Frauen
Die Fürth-Tour der "Fan.Tastic Females" startet am kommenden Samstag, 14. September, und bietet im Jugendkulturzentrum "OTTO" acht Tage ein buntes Programm. Am Samstag wird die Ausstellung im Lionssaal (Theresienstraße 9) um 11 Uhr eröffnet. Dort könnt Ihr spannende Geschichten über Frauen in den Fanszenen Europas erfahren, aber auch tiefergehend die verschiedenen Themengebiete der Ausstellung erforschen.
Am Sonntag, 15. September, gibt es dann um 17 Uhr live tiefe, persönliche Einblicke von Frauen aus der Kleeblatt-Szene. Eine Vielzahl von Frauen engagieren sich als Fan, als Ehrenamtler, als Mitarbeiter, als Spielerin bei den Kleeblatt-Frauen und vieles mehr für die SPVGG GREUTHER FÜRTH und sie sprechen in einer Talkrunde über ihre Leidenschaft, möglicherweise vorhandene Vorurteile und ihr Engagement für das Kleeblatt. Die Besetzung verspricht eine vielfältige sowie spannende Talkrunde im Zett9 (Theresienstraße 9).
Eine Woche Fan.Tastic Females
Damit aber lange nicht genug. Der Aufenthalt des Projekts erstreckt sich bis zum darauffolgenden Sonntag, 22. September. An den Tagen zuvor könnt Ihr weitere attraktive Programmpunkte wie eine Führung, Vorträge, den Film "I´m too sexy for my...", einen Tag der offenen Tür und natürlich die Abschlussfeier im Kopf und Kragen besuchen.
Die genauen Programmpunkte sowie alle weiteren Informationen gibt´s auf stradevia.de.
Die Öffnungszeiten:
Sa., 14. September von 11 bis 17 Uhr
So., 15. September von 11 bis 17 Uhr
Mo., 16. September von 16 bis 22 Uhr
Di., 17. September von 16 bis 22 Uhr
Mi., 18. September von 16 bis 22 Uhr
Do., 19. September von 16 bis 22 Uhr
Fr., 20. September von 16 bis 22 Uhr
So, 22. September von 11 bis 17 Uhr