Nachhaltig beim Metropolmarathon am Start
Kleeblatt schickt Becher ins Rennen

Wenn Ende Mai wieder der Startschuss für den Metropolmarathon ertönt, geht auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH ins Rennen: Eine Woche nach Ende der Zweitligasaison 2019/20 kommen die Mehrwegbecher aus dem Sportpark Ronhof | Thomas Sommer abseits des Stadions zum Einsatz.
Holger Schwiewagner, Geschäftsführer der SPVGG GREUTHER FÜRTH, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Caterer El Paradiso und dem Sportservice der Stadt Fürth als Veranstalter des Metropolmarathons mit unseren Mehrwegbechern ins Rennen gehen, um dem Ziel, Müll zu reduzieren, gemeinsam einen Schritt näherzukommen.“ Für den Metropolmarathon wechseln rund 10.000 Becher für das Wochenende des 23. und 24. Mai ihren Einsatzort und erwarten die Teilnehmer im Zieleinlauf.
Matthias Schmidt, gemeinsam mit Bernd van Trill vom Sportservice der Stadt Fürth für die Organisation des Marathons zuständig, sagt: „Die Zusammenarbeit zwischen der SPVGG GREUTHER FÜRTH und dem Metropolmarathon ist ein gutes Beispiel und zugleich positives Signal, wie man neue Synergien nutzen kann.“ Bernd van Trill ergänzt: „Sportveranstaltungen, die jede auf ihre Art Fürth in Bewegung bringen, können gerade hier im Themenbereich der Nachhaltigkeit gemeinsam neue Wege gehen.“
Auch Markus Braun, Bürgermeister und Referent für Schule, Bildung und Sport, freut sich über die Kooperation: „Die Zusammenarbeit zeigt anschaulich, dass Sport verbindet – in diesem Fall zum Nutzen von Klima und Umwelt.“