Kleeblatt weitet Aktion aus

Nach dem Uni-Klinikum Erlangen wird auch die Belegschaft des Fürther Klinikums zu zukünftigen Spielen der SPVGG GREUTHER FÜRTH eingeladen.
Viele Dauerkarten- und Tageskarteninhaber haben es mit ihrem Verzicht möglich gemacht: Die SPVGG GREUTHER FÜRTH kann Menschen, die in den letzten Wochen den Laden am Laufen gehalten haben, zu zukünftigen Spielen des Kleeblatts einladen. Letzte Woche hat die Spielvereinigung dafür die Aktion „Tickets für die Helden des Alltags“ ins Leben gerufen und beim Uniklinikum Erlangen bekanntgegeben.Heute wurden auch die Mitarbeiter des Fürther Klinikums eingeladen.
Geschäftsführer Holger Schwiewagner überreichte dem Medizinischen Direktor des Klinikums Fürth Dr. Manfred Wagner einen symbolischen Ticketgutschein. „Die heutige Übergabe gilt als Versprechen für die Mitarbeiter des Klinikums. Wir wollen sie, wenn wieder Spiele mit Zuschauern ausgetragen werden dürfen, ganz herzlich zu uns einladen. Bis dahin wird es noch dauern – diese Hoffnungstickets sollen aber in der jetzigen Zeit auch Zuversicht ausstrahlen. Und wir wollen damit auch sagen: Wir wissen was Ihr für unsere Gesellschaft leistet und wissen das auch zu schätzen“, so Holger Schwiewagner.
Wir freuen uns sehr über die entgegengebrachte Anerkennung – von Fürthern für Fürther.Dr. Manfred Wagner
Dr. Wagner zeigte sich bei der Übergabe begeistert: „Wir freuen uns sehr über die entgegengebrachte Anerkennung – von Fürthern für Fürther. Unsere Mannschaft am Klinikum leistet Großes in der Versorgung unserer Patienten. Auch wenn es anders ist als zuvor, kehren wir schrittweise in den Normalbetrieb zurück und freuen uns, schon bald unsere Fußballmannschaft wieder live anfeuern zu können.“
DEIN HOFFNUNGS-TICKET FÜR DIE HELDEN DES ALLTAGS
Nachdem schon viele Fans ohnehin zum Wohle der Spielvereinigung verzichtet haben, sind nach Bekanntwerden der Aktion zahlreiche weitere „Verzichter“ dazugekommen. Dafür unser allerherzlichster Dank! Und natürlich kann auch weiterhin per Mail unter Angabe von Name und Kundennummer an tickets@sgf1903.de auf eine Rückerstattung verzichtet werden. Neben der Hilfe für die Spielvereinigung steigt damit gleichzeitig auch das Kontingent an Hoffnungs-Tickets.