Stadt, Land, Fans.
Vorjahres-Dauerkarten-Niveau erreicht.

5.345 Kleeblatt-Fans haben sich auch in diesem Jahr eine Dauerkarte für die Spiele ihrer SPVGG GREUTHER FÜRTH gesichert. Dies sind zwar rund 100 weniger als im Vorjahr, insgesamt aber eine stabile Zahl, trotz der Erhöhung der Preise und der Umstellung auf ein Abo.
Auffällig ist dabei, dass das Kleeblatt weit in der Region verbreitet ist. Jeder zweite Dauerkartenbesitzer kommt nicht aus Fürth direkt, sondern aus angrenzenden Großstädten und dem Umland. Nürnberg, Erlangen-Höchstadt, Neustadt/Aisch und der Fürther Landkreis sind besonders häufig unter den Adressen der Saisonticketinhaber zu finden.
Sind einen eigenen Weg gegangen, der viel positiven Anklang gefunden hat.Holger Schwiewagner, Geschäftsführer SPVGG GREUTHER FÜRTH
„Wir freuen uns, dass unsere Dauerkartenzahl stabil geblieben ist und die Fans sich auf das Abo eingelassen haben, manch einer sicherlich auch mit Skepsis. Im Ligavergleich kann man auch deshalb bei uns weiterhin sehr preiswert Zweitligafußball sehen. Mit unserem Treueprogramm, bei dem langjährige Dauerkarteninhaber immer stärker profitieren, sind wir zudem seit dessen Einführung einen eigenen Weg gegangen, der viel positiven Anklang gefunden hat“, so Geschäftsführer Holger Schwiewagner, der ergänzt: „Man sieht, dass das Kleeblatt in der gesamten Region sehr verwurzelt ist. Aber auch darüber hinaus, denn sogar in München, Berlin und Österreich sitzen Dauerkartenbesitzer.“
Familienspieltag war der Renner
In der vergangenen Saison hat die Spielvereinigung erstmals seit dem Bundesligajahr 2012/13 wieder einen Zuwachs bei den Zuschauerzahlen gehabt. „In den Jahren zuvor kann man natürlich sagen, dass der Schnitt rückläufig war, auf der anderen Seite haben wir seit Geburt der SPVGG GREUTHER FÜRTH die Zuschauerzahlen mehr als verfünffacht. Wir arbeiten weiter daran, die Zuschauerzahlen bei uns zu erhöhen, mit verschiedensten Maßnahmen. Unsere Familienspieltage waren zum Beispiel in der letzten Saison sehr erfolgreich und so wird es diese auch in dieser Spielzeit zweimal geben“, berichtet der Fürther Geschäftsführer.
In der Hinrunde warten zum Heimspiel gegen Holstein Kiel (Sonntag, 29. September) wieder besondere Angebote und Aktivitäten auf alle jüngeren Stadionbesucher und ihre Familien. Die Tickets dafür sind bereits erhältlich.