Haching schlägt Kleeblatt-U23
U19 im BFV-Pokal weiter

Die Kleeblatt-U23 holte heute keine Punkte: Die formstarke SpVgg Unterhaching entführte mit einem knappen Auswärtssieg die Zähler aus Burgfarrnbach. Die U19 zog in die nächste Runde des BFV-Junioren-Pokals ein, die U17 zeigte eine deutliche Leistungssteigerung – blieb aber auch punktlos. Unser Blick aufs Nachwuchs-Wochenende:
U23: "Das eine Mal nicht konsequent"
Der Meisterschaftskandidat aus Unterhaching machte von Beginn an Druck in Burgfarrnbach: Für die erste richtig gefährliche Aktion brauchten die Gäste aber einen ruhenden Ball nach einer guten Viertelstunde: Dimitrios Gkoumas – der im Fürther Tor Lasse Schulz ersetzte – entschärfte den Freistoß von Sebastian Maier stark. Kleeblatt-Trainer Petr Ruman: „Haching hat sehr viel Druck gemacht, wir haben uns aber defensiv gut dagegengestemmt. In der Offensive müssen wir dann einfach mutiger sein“, so der Tscheche – denn die ganz großen Chancen blieben aus fürs Kleeblatt.
In der Pause musste Ruman Kapitän Maxi Dietz gelb-rot-gefährdet auswechseln – das änderte aber nichts an der defensiven Stabilität der Spielvereinigung. Einmal zappelte der Ball dann doch in Gkoumas‘ Netz: Mathias Fetsch verwandelte eine flache Hereingabe aus kurzer Distanz (0:1, 63.). Viel mehr passierte nicht – außer, dass Lucien Littbarski wegen wiederholten Foulspiels kurz vor Abpfiff mit der Ampelkarte runtermusste (90.+3). Ruman: „Wir waren nach vorne heute zu ungefährlich – und haben hinten eben das eine Mal nicht konsequent verteidigt. Dann geht der Sieg für Unterhaching auch in Ordnung.“
U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Gkoumas – Zebrauskas, Zengin, Littig (65. Grigoriadis), Hofmann, Ismail, Adlung, Baumgärtel, Pfeil (77. Kratzer), Kirsamer (56. Littbarski), Dietz (46. Kamm)
Kleeblatt-Platzverweis: Gelb-rote Karte Littbarski (90.+3, wiederholtes Foulspiel)
Kleeblatt-Lage: Die Kleeblatt-U23 steht aktuell auf Relegationsplatz 15 → zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U19 im Pokal souverän weiter
Die Kleeblatt-U19 ist im BFV-Junioren-Pokal souverän in die nächste Runde eingezogen: Für die Hilbert-Elf trafen beim 8:0-Erfolg über den TSV 1860 Weißenburg mit Lukas Näpflein (1:0, 12.), Kay Ramthun (2:0, 31.), Patrick Götzelmann (3:0, 44.), Marlon Fries (4:0, 49.), Denis Pfaffenrot (5:0, 66. und 8:0, 82.), Tim Baierlein (6:0, 77.) und Julian Hoyler (7:0, 81.) sieben verschiedene Torschützen.
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Kaymakci – Götzelmann (62. Held), Zengin, Müller, Simon, Näpflein, Fries (68. Hoyler), Aydin, Schlicke (46. Külpmann), Meister (55. Pfaffenrot), Ramthun (75. Baierlein)
Kleeblatt-Treffer: 1:0 Näpflein (12.), 2:0 Ramthun (31.), 3:0 Götzelmann (44.), 4:0 Fries (49.), 5:0, 8:0 Pfaffenrot (66., 82.), 6:0 Baierlein (77.), Hoyler (81.)
U17: "Verschenkte Punkte"
Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH war heute gegen den SSV Jahn Regensburg gefordert, der seinerseits nach dem spielfreien Wochenende zum Liga-Auftakt heute in die Saison gestartet ist. Das Kleeblatt legte gut los, traf früh per Strafstoß – Bastian Waldorf versenkte (0:1, 9.). Regensburg glich noch im ersten Durchgang aus: Der Jahn traf nach einem Eckball (1:1, 36.).
Auch in den zweiten Durchgang kam das kleine Kleeblatt gut rein: Jacques Teissier traf aus rund 20 Metern zur erneuten Führung (48.). Aber Regensburg blieb abgezockt, traf erst erneut nach einem Eckstoß (2:2, 52.) – und zog durch zwei Einzelaktionen die Partie auf die eigene Seite (3:2, 57.; 4:2, 65.). Die Spielvereinigung hatte noch eine Hand voll Möglichkeiten, brachte den Ball aber nicht mehr im Tor unter.
Trainer Tobias Gitschier: „Das war heute sehr ärgerlich. Wir sind enttäuscht, weil wir eigentlich ein sehr ordentliches Spiel mit dem Ball machen – Engagement und Wille haben absolut gestimmt. Zwischen den Sechzehnern waren wir gut, in den entscheidenden Zonen Situationen nicht – das hatte uns Regensburg voraus.“
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Hoffmann – Seuffert, Juranovic, Pusback, Teissier, Imeri, Rost (81. Mild), Steinheil (65. Cinar), Waldorf (65. Engel), Schildbach (57. Marita), Barget
Kleeblatt-Treffer: 0:1 Waldorf (9.), 1:2 Teissier (48.)
Kleeblatt-Lage: Die Spielvereinigung ist nach zwei punktlosen Spieltagen Letzter → zur Tabelle der B-Junioren-Bundesliga-Staffel Süd/Südwest.