Heimspiel für U23 und U19
U17 gastiert in Stuttgart

Profis am Sonntag, der Nachwuchs drei Mal samstags: In der Regionalliga Bayern kommt die U23 des FC Augsburg nach Fürth, in der U19-Bayernliga Viktoria Aschaffenburg. Die U17 reist zum Junioren-Bundesliga-Duell zum VfB Stuttgart. Unser Blick aufs Nachwuchs-Wochenende:
U23: „Die richtige Entscheidung“
Formstarker Gegner für die Fürther U23: Nach einem Saisonstart zum Vergessen – in den ersten fünf Partien holte die U23 des FC Augsburg keinen Punkt – kamen die Fuggerstädter zuletzt richtig in Fahrt: Der FCA sorgte vor vier Wochen beim FV Illertissen für den Knotenlöser, als er beim FVI mit 5:1 gewann. Es folgten fünf weitere Zähler aus drei Spielen – und die Augsburger Reserve begann in der Tabelle zu klettern.
Nach einem solchen Erfolgserlebnis lechzt auch die Fürther U23: Zuletzt immer torgefährlicher und spielstärker – und weiter mit der viertbesten Defensive der Liga – verpasst das kleine Kleeblatt derzeit zu häufig die oft zitierte „Belohnung“ für das eigene Spiel. Trainer Petr Ruman: „Harte Arbeit ist das Eine – das Ganze auch in Punkte umzumünzen aber das Wichtigste. Am Samstag haben wir wieder die Möglichkeit, diesen Schritt zu machen. Dafür braucht es vor allem Konsequenz.“ Der Fürther Übungsleiter sah „intensive Tage – die Jungs geben Vollgas und man merkt ihnen an, wie sehr sie weiterkommen wollen.“ Mit dem FCA erwartet Ruman „Jungs, die top ausgebildet sind, einen spielstarken Gegner, der viel Tempo mitbringt und Fußball spielen will.“
Das will auch die Ruman-Elf, wenn der Anpfiff auf dem Konrad-Ammon-Platz (Tulpenweg 60, 90768 Fürth) am Samstag um 14.00 Uhr ertönt.
U19: „Woche für Woche“
Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH musste vergangene Woche den ersten Dämpfer hinnehmen: Gegen den SV Wacker Burghausen war die Mannschaft von Roberto Hilbert in allen Belangen überlegen – kassierte aber kurz vor Schluss das 0:1. „Wir haben nichtsdestoweniger ein gutes Spiel gemacht – und sind jetzt sehr motiviert, Aschaffenburg zu schlagen.“ Der SVA unterlag nach dem Auftaktsieg gegen den ASV Neumarkt zuletzt dem SG Quelle Fürth und trifft nun auf den nächsten Verein aus der Kleeblattstadt.
Hilbert: „Es wird eine spannende Aufgabe: Aschaffenburg kommt mit hoher Intensität, sucht spielerische Lösungen. Wir wissen, dass wir Woche für Woche auf hochmotivierte Gegner treffen. Das wollen wir annehmen, unser Spiel von letzter Woche wieder auf den Platz bringen – aber am Samstag unsere Chancen auch wieder konsequent nutzen.“
Los geht es am Samstag um 15.00 Uhr auf der Sportanlage Charly Mai (Kapellenstraße 37, 90762 Fürth).
U17: „Mit allem, was wir haben“
Top-Gegner für die Kleeblatt-U17: Die B-Junioren der Spielvereinigung reisen am Samstag zum VfB Stuttgart. Die Schwaben sind traditionell eines der Top-Teams der Liga, stehen aktuell auf Rang drei und haben – bis auf die Partie gegen den Tabellenführer aus Frankfurt – bisher jedes Spiel gewonnen.
Trainer Tobias Gitschier, der unter der Woche den Trainingsfokus auf Intensität und direkte Duelle legte, will sich am Samstag „wehren und mit allem, was wir haben, dagegenstellen“ gegen eine „starke Offensive, die sehr gut anläuft – mit hoher Geschwindigkeit und großer Qualität im gesamten Kader.“
Die Partie wird am Samstag um 14.30 Uhr im Robert-Schlienz-Stadion (Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart) angepfiffen.