Nachwuchs zweimal auswärts
U23 gegen Vilzing abgesetzt

Das Spiel der U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH gegen die DJK Vilzing am morgigen Samstag wurde kurzfristig abgesetzt. Die U19 reist am Sonntag nach Lappersdorf und die U17 trifft in Walldorf auf den FC Astoria. Unser Blick aufs Nachwuchs-Wochenende:
U19: "Höchste Konzentration"
Für die Kleeblatt-U19 steht der vorletzte Spieltag des Jahres 2022 auf dem Programm. Auch die U19-Bayernliga startet noch vor der Winterpause in die Rückrunde. So trifft das Team von Coach Roberto Hilbert zum ersten Rückrundenspiel am Sonntag, 04. Dezember, auswärts auf den TSV Kareth-Lappersdorf. Gegen den Tabellenvorletzten, gegen den der Kleeblatt-Nachwuchs im Hinrundenspiel einen 7:1-Kantersieg feierte, erwartet Hilbert auch jetzt wieder ein souveränes Auftreten seinen Jungs.
„Wir haben das Hinspiel deutlich gewonnen und wollen natürlich versuchen, das wieder so hinzubekommen. Auch wenn es am Ende deutlich war, war es nicht so einfach. Wir nehmen das Ganze auch jetzt zu 100 Prozent ernst. Das haben wir den Jungs auch so mitgeteilt, dass wir mit höchster Konzentration da hin fahren und für alles bereit sind, um zu gewinnen.“
Los geht’s am Sonntag um 11 Uhr im Stadion Sport-Freizeitzentrum Lappersdorf.
U17: „Erfolgserlebnis und Selbstverständnis mitnehmen“
Ebenfalls das vorletzte Spiel vor der Winterpause wartet am Sonntag auf die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Am 13. Spieltag der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest ist Trainer Tobias Gitschier mit seiner Mannschat beim FC Astoria Walldorf zu Gast. Im Spiel Drittletzter gegen Vorletzter hofft der U17-Coach, dass sich seine Mannschaft nochmal ein Erfolgserlebnis holt, um dann mit einem guten Gefühl und Selbstvertrauen ins letzte Spiel des Jahres gegen den Tabellen-Letzten Saarbrücken gehen kann.
„Walldorf ist eine Mannschaft, die einen Tabellenplatz vor uns ist, die sich noch alle Chancen auf den Nicht-Abstieg ausrechnet und dementsprechend sicher das Spiel gegen uns gewinnen will. Aber wir haben die Pause letzte Woche für ein Testspiel gegen 1860 München genutzt und das Spiel in München 5:0 gewonnen. Dieses Erfolgserlebnis und dieses Selbstverständnis, das wir dort an den Tag gelegt haben, das wollen wir auch mit in die letzten zwei Punktspiele nehmen. Deshalb fahren wir nach Walldorf, um den Dreier einzufahren“, blickt U17-Trainer Tobias Gitschier auf die Partie.
Anpfiff im Dietmar-Hopp-Sportpark in Walldorf ist am Sonntag um 13 Uhr.