U19 gewinnt Stadtduell
U23 verliert

Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat das Stadtduell gegen die SG Quelle Fürth gedreht und den nächsten Sieg eingefahren. Die U23 hat dagegen in Buchbach verloren. Unser Blick aufs Nachwuchs-Wochenende:
U23: „Zu wenig zielstrebig"
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Samstagnachmittag in der Regionalliga Bayern mit 0:3 (0:2) beim TSV Buchbach verloren. Alexander Spitzer erzielte in der 31. Minute das 1:0 für die Oberbayern, sieben Minuten später erhöhte Tobias Steer vom Elfmeterpunkt auf 2:0 (38.). Sammy Ammari markierte nach einem Buchbacher Konter schließlich den 3:0-Endstand in der 90. Spielminute.
„Wir haben in vielen kleinen Situationen nicht die richtige Entscheidung getroffen“, erklärte Kleeblatt-Coach Petr Ruman hinterher. Buchbach sei über die Elemente Geschlossenheit, einfache Spielweise und Zweikämpfe gekommen und letztlich cleverer gewesen als die U23 der Spielvereinigung, sagte Ruman. Das kleine Kleeblatt hatte nach dem Seitenwechsel zwar eine gute Phase, stieß mehrmals ins letzte Drittel vor, wurde dabei aber nicht richtig gefährlich. „Wir haben zu wenig zielstrebig vor das gegnerische Tor gespielt“, bemängelte der Coach.
Ruman, der ob der Niederlage „natürlich enttäuscht“ war, richtete den Blick aber gleich wieder nach vorne. „Wir hatten auf der Rückfahrt viel Zeit, uns mit dem Spiel auseinandersetzen. Und ich glaube schon, dass wir jetzt eine klare Sicht und einen Plan haben, was demnächst wichtig ist, um nächstes Wochenende ein besseres Ergebnis zu erzielen.“ Am kommenden Samstag hat die Kleeblatt-U23 dann den FV Illertissen zu Gast.
U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Schulz – Mhamdi (84. Ismail), Seufert (84. Beusch), Grimbs (55. Littbarski), Adlung, Duah, Baumgärtel (84. Littig), Fobassam, Pfeil (46. Reyes), Müller, Bornschein
Kleeblatt-Lage: Die U23 des Kleeblatts ist auf den 17. Rang abgerutscht, Buchbach durch den Sieg am Samstag an der Spielvereinigung vorbeigezogen. Hier geht’s zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U19: „Einfach verdient"
Nach Rückstand Moral bewiesen, das Spiel noch gedreht: Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat das Stadtduell gegen die SG Quelle Fürth in der A-Junioren-Bayernliga am Sonntagnachmittag mit 2:1 (0:1) gewonnen. Der Siegtreffer fiel in der 89. Minute. „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber den Sieg haben sich meine Jungs einfach verdient“, erklärte Trainer Roberto Hilbert nach dem Spiel.
Kamalou Tchagouni brachte die SG Quelle Fürth mit einem verwandelten Elfmeter in der 35. Minute in Führung. „Der Platz beim ASV Fürth ist recht klein und eng. Wir haben es trotzdem teilweise in der ersten Halbzeit schon gut gelöst, machen aber leider das Tor noch nicht vor der Pause“, sagte Hilbert. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. „Wir sind gefühlt 90 Minuten angelaufen und haben uns hintenraus dann für die Mühe auch belohnt“, betonte der Ex-Profi. In der 55. Minute schoss Dennis Pfaffenrot nach einer schönen Kombination zunächst den Ausgleichstreffer, kurz vor Schluss – in der 89. Minute – erzielte Marlon Fries nach einer Flanke von Kenan Aydin den 2:1-Siegtreffer für die Spielvereinigung.
Die Stimmung war nach dem Spiel im Kleeblatt-Lager natürlich gut. Hilbert: „Die Jungs haben sich sehr gefreut, aber das ist auch richtig so. Nach solchen Spielen muss man eine gute Laune haben und sich freuen. Das und der Spielverlauf zeigen, was für eine Moral in dieser Truppe steckt.“
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Kaymakci – Götzelmann, Hauth, Külpmann (79. Adigüzel), Näpflein, Chirinos (60. Fries), Aydin, Meister (68. Held), Pfaffenrot (79. Baierlein), Schlicke, Ramthun (46. Imeri)
Kleeblatt-Tore: 1:1 Pfaffenrot (55.), 2:1 Fries (89.)
Kleeblatt-Lage: Das Kleeblatt ist weiterhin Tabellenführer der A-Junioren-Bayernliga. Hier geht’s zur Tabelle.