Derby zum Abschluss
U23 gastiert beim Nachbarn, U19 ist Meister

Die U23 der Kleeblatt Akademie by infra fürth ist das letzte Nachwuchsteam der SPVGG GREUTHER FÜRTH, das am Wochenende noch im Ligabetrieb spielt. Die Elf von Petr Ruman ist beim fränkischen Nachbarn zu Gast. Während sich die U19 am Mittwochabend mit dem Meistertitel in die Sommerpause verabschiedete, spielt die U17 in der Sonderspielrunde Zuhause gegen den FC Carl Zeiss Jena. Unser Blick aufs Nachwuchs-Wochenende:
U23: "Richtig spannend"
Letztes Saisonspiel für die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der Regionalliga Bayern: Am Samstag (14 Uhr) geht es für die Truppe von Trainer Petr Ruman zum Nachbarn nach Nürnberg in den Sportpark Valznerweiher. Zum Saisonabschluss fordert der Kleeblatt-Coach von seinen Jungs noch einiges: "Drei Punkte, maximal bestmögliche Leistung, unendliche Gier nach Ballgewinnen und erfolgreichen Aktionen, Teamleistung und Zusammenhalt".
Momentan stehen die Nürnberger auf dem vierten Tabellenplatz, für Ruman nicht unverständlich: " Sie haben sehr viele talentierte Spieler, die über gute technische Fähigkeiten verfügen, dynamisch und schnell sind. Sie haben eine klare und einfache Spielweise, sind sehr konsequent in den eigenen Aktionen." Für die Fürther U23 sei es vor allem ein guter Gradmesser, nachdem sie zur Rückrunde ihre Leistung deutlich steigern konnten.
Bis auf den verletzten Maximilian Hirschmann und den Gelb-Rot gesperrten Lasse Schulz, kann Ruman auf alle Spieler zurückgreifen. Und bei einem ist er sich sicher: "Es wird richtig spannend auf dem Platz."
U19: Meisterschaft gesichert

Sie haben es geschafft: Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte sich am Mittwochabend mit einem 1:0-Erfolg gegen die Würzburger Kickers die Meisterschaft sichern. Damit spielt die Truppe von Trainer Roberto Hilbert kommende Saison in der A-Junioren-Bundesliga.
Dass die Partie nach dem frühen Treffer zum 1:0 durch Adem Imeri (9.) nicht die beste Saisonleistung der Fürther war, hatte laut Hilbert mehrere Faktoren. "Die Jungs waren von Sonntag noch ziemlich müde. Ich glaube, dass sie ein bisschen mehr Druck verspürt haben, als dass es sonst der Fall war in dieser Saison. Es stand viel auf dem Spiel." Mit dem knappen Sieg ist der Coach aber dennoch zufrieden: "Am Ende des Tages haben sie mit allem was sie hatten das Beste versucht rauszuholen". Und das mit Erfolg. "Sie haben es sich am Ende des Tages vierdient."
Nach der Partie wurde dann gefeiert. "Die Jungs haben das noch ausgiebig genossen, auf dem Platz und danach noch ein bisschen in der Kabine", erzählt Hilbert. Mit dabei natürlich die Meisterschale.
Für die Jungs gibt es jetzt erst mal ein paar Wochen Pause, bevor man sich zur Vorbereitung auf das Pokalfinale wieder am NLZ trifft.
U17: Daheim gegen FC Carl Zeiss Jena
Zwei Siege und ein Remis - das ist die bisherige Bilanz der U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der Hauptrunde der Sonderspielrunde. Am Freitag (18 Uhr) hat der Kleeblatt-Nachwuchs den FC Carl Zeiss Jena in der Charly Mai Sportanlage zu Gast.