Herausragendes Nachwuchs-Wochenende

Siege für U23, U19 und U17

Elfmeter gehalten, Derby gewonnen: Keeper Dimi Gkoumas und die Kleeblatt-U23 hatten am Freitag viele Gründe zum Jubeln.
Nachwuchs
Montag, 18.09.2023 // 09:33 Uhr

Was für ein Spieltag für die Kleeblatt Akademie by infra fürth! Nicht nur die U23, U19 und U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH haben ihre Spiele gewonnen, auch alle weiblichen Teams gingen erfolgreich vom Platz. Unser Blick auf dieses fantastische Nachwuchs-Wochenende:

U23: "Hat mir richtig gut gefallen"

Derbysieger! Die U23 der Spielvereinigung hat das kleine Frankenderby am Freitagabend gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg in Burgfarrnbach mit 2:0 (1:0) gewonnen. Ein Eigentor der Nürnberger (37.) und ein Treffer von Alexander Beusch (90.+5) sorgten für den Fürther Erfolg. "Es war ein verdienter Sieg nach einer guten Leistung. Wir waren bereit, jedes Duell, jeden Zweikampf, jeden Sprint als den wichtigsten anzusehen und anzunehmen. Das hat mir richtig gut gefallen", sagte ein zufriedener Trainer Petr Ruman nach dem Spiel.

"Ich finde, dass wir in der ersten Hälfte gute Ansätze hatten, wo wir durch die Bereitschaft, schnell umzuschalten und dem Club konsequent auf die Socken zu gehen, unsere Spielaktionen mit dem Ball hatten", erklärte Ruman. So kamen die Weiß-Grünen auch zur einen oder anderen guten Torchance. Daniel Adlung etwa traf mit einem stark getretenen Freistoß allerdings nur die Latte und Sebastian Müller scheiterte aus kurzer Distanz an einem Nürnberger Verteidiger. 

Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatten die Nürnberger dann nach einem Foul im Strafraum die Möglichkeit, vom Elfmeterpunkt in Führung zu gehen und den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen, doch Dimitrios Gkoumas parierte den Elfer. Ganz wichtig! Wenig später schepperte es dann auf der anderen Seite. Eine scharfe Adlung-Hereingabe von der linken Seite drückte Nürnbergs Tim Huhnholz über die Linie in den eigenen Kasten. Das 1:0 war dann auch der Pausenstand. "Die Führung zur Halbzeit war absolut in Ordnung, da wa ich mit sehr vielem zufrieden", betonte Ruman.

"In der zweiten Hälfte war klar, dass der Club versuchen wird, Druck auszuüben. Wir haben es in vielen Situationen defensiv gut gemacht, haben es in den Umschaltmomenten aber immer wieder verpasst, den Ball länger in unseren Reihen zu halten. So hat der Club immer wieder an Druck gewonnen. Sie hatten dann mit dem Kopfball von Sanogo auch eine Chance, wo sie hätten zum Ausgleich kommen können. Durch unsere Einswechselspieler kam dann aber mehr Frische auf den Platz, wo wir dann wieder mehr Ballbesitzphasen hatten und der Druck vom Club abflachte", sagte Ruman über die zweiten 45 Minuten. Mit Beusch war es dann auch ein Einwechselspieler, der sich im Strafraum stark gegen einen Nürnberger Verteidiger durchsetzte und vor dem gegnerischen Torhüter kalt blieb. Es war der erste Pflichtspieltreffer des 20-Jährigen für die Kleeblatt-U23 und der Endstand im U23-Frankenderby.

Nun hat die Fürther U23 eine Englische Woche vor der Brust. Am Dienstag reist die Ruman-Truppe nach Burghausen und will dort ab 19 Uhr den nächsten Erfolg verbuchen. Am Freitag (19 Uhr) muss der Kleeblatt-Nachwuchs dann bei Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth ran.

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Gkoumas - Schlicke, Calhanoglu, Fobassam, Littig, Haskaj (80. Reyes), Bornschein, Adlung (88. Beusch), Littbarski (57. Mostofi), S. Müller (75. Fries), Aydin

Kleeblatt-Tore: 1:0 Eigentor (37.), 2:0 Beusch (90.+5)

Kleeblatt-Lage: Mit 13 Punkten aus neun Spielen steht die Kleeblatt-U23 auf dem 10. Platz in der Regionalliga Bayern. Hier geht's zur gesamten Tabelle.

U19: "Verdient gewonnen"

Die Kleeblatt-U19 ist gut aus der Pflichtspielpause gekommen und hat am Samstag ihren bereits dritten Sieg im fünften Spiel in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest eingefahren. Beim 1. FC Heidenheim gewann die Mannschaft von Trainer Roberto Hilbert mit 1:0 (1:0). Den goldenen Treffer erzielte Tim Baierlein mit dem Kopf nach einer Flanke von Denis Pfaffenrot in der 38. Spielminute.

Der Coach war mit der Leistung seines Teams zufrieden. "Mir war es im Vorfeld der Partie wichtig, dass wir zeigen, wer wir sind und was wir drauf haben. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Wir hatten über weite Strecken des Spiels Kontrolle über die Partie", erklärte Hilbert. Der einzige kleine Kritikpunkt: "Ich denke, wir haben es verpasst, das 2:0 zu machen und damit den Deckel draufzusetzen, um dem Gegner hintenraus nicht mehr den Mut zu geben, dass er eventuell noch was mitnehmen kann."

Mit zehn Punkten aus fünf Spielen ist die Fürther U19 äußerst gut in die Saison gestartet. Hilbert sieht eine der größten Stärken seiner Schützlinge im "engen Zusammenhalt". Er sagt: "Wir vertrauen uns untereinander. Gleichzeitig merkt man auch, dass die Jungs Spaß haben und sich weiterentwickeln wollen."

U19 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Mottl - Held, Adiele, Wuttke (84. Engel), Desic, Näpflein, Chirinos (84. Teissier), Steinheil, Pfaffenrot (65. Nkowa), Baierlein (75. Enomamiuse), Imeri (75. Cisse)

Kleeblatt-Tore: 0:1 Baierlein (31.)

Kleeblatt-Lage: Nach fünf Spielen belegt die U19 der Spielvereinigung den vierten Platz in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Hier geht's zum gesamten Tableau.

U17: "Nehmen die drei Punkte mit"

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt hat die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH am Sonntag mit einem 3:1 beim 1. FC Schweinfurt 05 den ersten Saisonsieg in der B-Junioren-Bayernliga eingefahren. Das Kleeblatt ging durch ein Schweinfurter Eigentor in der achten Minute früh in Führung, die Gastgeber glichen aber kurze Zeit später aus (17.). Jannik Lober in der 38. und Tim Gensichen in der 73. Minute sorgten dann für den ersten Dreier.

Trotz des Sieges sah Gitschier noch Luft nach oben bei seinem Team: "Wir sind eigentlich relativ gut ins Spiel reingekommen mit der frühen Führung, hatten extrem viele Räume, in die wir reingekommen sind. Wir haben es dann aber nicht gut zu Ende gespielt. Wir nehmen die drei Punkte mit. Nun gilt es an den Ansatzpunkten aus diesem Spiel zu arbeiten."

U17 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Huljak - Pusback (60. Däumler), Ladenburger (60. Lange), Lober, Zuber, Bernhardt (41. Göllner), Gensichen, Kramer (60. Leka), Valentin (41. Mann), Stauber D., Stauber L.

Kleeblatt-Tore: 0:1 Eigentor (8.), 1:2 Lober (38.), 1:3 Gensichen (73.)

Kleeblatt-Lage: Durch den ersten Saisonsieg hat sich die Kleeblatt-U17 auf den 10. Platz in der B-Junioren-Bayernliga verbessert. Die Tabelle findet Ihr hier.

Weitere Ergebnisse

U16 - SpVgg Bayreuth II 1:1 (1:0)
U15 - 1. FC Nürnberg 0:3 (0:1)
FC Ingolstadt - U14 5:0 (3:0)
U13 - FC Ingolstadt 6:2 (2:1)
U12 - SpVgg Ansbach 5:3 (3:2)

TUS Bad Aibling - Frauen 1:2 (0:2)
U23w - SpVgg Weißenstadt 3:0 (1:0)
U17w - TSV Schwaben Augsburg 1:0 (0:0)
U15w: Turniersieg beim Ausbildungsoffensive-Bayern Cup 2023 in Karlsfeld

 

Neuigkeiten

Keine Punkte an der Salzach

19.09.2023 // Nachwuchs

Edgar Prib kehrt zurück

19.09.2023 // Nachwuchs
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.