Timo Rost und Kleeblatt trennen sich

Nachwuchs
Mittwoch, 23.05.2018 // 09:15 Uhr

Nach der Neuorganisation des NLZs wird es auch im U23-Trainerteam der Spielvereinigung Greuther Fürth Veränderungen geben.

Zur neuen Saison gehen die Spielvereinigung und Timo Rost getrennte Wege. „Die U23 soll ab sofort noch näher an den Lizenzbereich heranrücken“, verrät Sportdirektor Rachid Azzouzi und fügt noch an: „Mit diesem Schritt wollen wir es schaffen, die Entwicklung junger Talente zu verbessern und diese schneller an den Profikader heranzuführen. Im Zuge dieser Neuausrichtung sind wir zusammen mit Timo Rost zur Entscheidung gekommen, dass es auch auf dem Trainerposten einen Neuanfang geben soll.“ Einen Nachfolger für Timo Rost, wird die Spielvereinigung noch bekanntgeben.

„Wir bedanken uns bei Timo, der die Mannschaft in der Saison 2016/2017 in einer schwierigen sportlichen Lage übernommen hat. Mit seiner Arbeit hat er dazu beigetragen, dass sich die Leistungen unserer U23 in der gerade abgelaufenen Saison stabilisiert haben und die Mannschaft vor allem in der Rückrunde gute Ergebnisse erzielen konnte. Wir wünschen Timo auf seinem weiteren Weg viel Erfolg“, ergänzt der Sportliche Leiter am Kleeblatt-NLZ, Mirko Reichel. Das „kleine Kleeblatt“ schloss die Regionalliga Bayern-Runde als Tabellendreizehnter ab. „Ich blicke auf ein ereignisreiches, intensives aber vor allem schönes Jahr bei der Spielvereinigung zurück. Der U23 und dem Kleeblatt wünsche ich für die Zukunft alles Gute“, resümiert Timo Rost.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.