U17-Juniorinnen steigen auf

Schon vor dem letzten Relegationsspiel am kommenden Sonntag steht die U17-Juniorinnenmannschaft der SpVgg Greuther Fürth als Aufsteiger in die Bundesliga-Süd fest.
„Wir freuen uns riesig und ich bekomme das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht“, sagt Peter Münz, Trainer der Kleeblatt-U17-Juniorinnen. Warum? Ganz einfach: Im dritten Anlauf ist seine Mannschaft in die Bundesliga-Süd aufgestiegen. Mit dem 3:1-Sieg im ersten Relegationsspiel gegen den TSV Tettnang auf dem heimischen Trainingszentrum hatte das Kleeblatt den Grundstein für den Aufstieg gelegt. Damit reichte am Donnerstag ein torloses Unentschieden im Spiel zwischen dem TSV Tettnang und der SG Eintracht Frankfurt, um vorzeitig den Aufstieg feiern zu können. Trotzdem fahren die Fürtherinnen am kommenden Sonntag (Anstoß 17:00 Uhr) nicht nach Frankfurt um der Eintracht dort im letzten Relegationsspiel „Begleitschutz in die Bundesliga zu geben“, wie es Trainer Münz bezeichnete: „Wir haben mit Frankfurt noch eine Rechnung offen, weil die uns vor zwei Jahren in der Relegation so richtig abgefertigt haben. Diesmal muss es anders laufen. Das wollen wir Trainer, das will die Mannschaft und das wollen die Eltern.“ Ein Ziel hat der Kleeblatt-Nachwuchs nämlich in dieser Spielzeit noch, so Münz: „Wir wollen 20 Siege in 20 Spielen holen und die absolut perfekte Saison hinklatschen!“
„Nach acht Jahren in den unterklassigen Bereichen nächstes Jahr in der Bundesliga zu spielen, das ist echt ein geiles Gefühl!“Peter Münz
Auch Spielführerin Leonie Schramm, die selbst aus Altersgründen nicht mehr in der U17-Bundesliga spielen kann, freute sich riesig: „Es ist einfach unbeschreiblich es nach den zwei vergangenen Jahren endlich gepackt zu haben. Ich glaube vor der Saison hat uns das keiner zugetraut, da wir viele personelle Veränderungen hatten und wir alle nach dem verpassten Aufstieg sehr enttäuscht waren. Mit 18 Siegen aus 18 Spielen in der Liga und dem Aufstieg in die Bundesliga haben wir Geschichte geschrieben. Ohne unser Trainerteam und ohne unsere Familien wäre dies nicht möglich gewesen, weshalb ich euch im Namen der ganzen Mannschaft Danke sagen möchte.“ Dem schließt sich auch der Sportliche Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Mirko Reichel, an: „Das gesamte Team hat sich für eine außerordentliche Saison belohnt und hochverdient den Aufstieg geschafft. Peter Münz und seinem gesamten Team gilt unser Dank und gleichzeitig unser Kompliment für diese hervorragende Leistung.“