Adlung wird spielender U23-Co-Trainer

Nachwuchs
Dienstag, 26.06.2018 // 14:30 Uhr

Der gebürtige Fürther Daniel Adlung wird als spielender Co-Trainer zur U23 der Spielvereinigung Greuther Fürth zurückkehren.

Daniel Adlung wurde beim Kleeblatt ausgebildet und schnürte im Anschluss sieben Jahre lang die Fußballschuhe für die Spielvereinigung. Nachdem er mit dem VfL Wolfsburg Deutscher Meister wurde, kam er über Cottbus und Aachen zurück nach Bayern und landete schließlich beim TSV 1860 München. Seine letzte Station war in Australien. Dort kickte er für Adelaide United. Nun kehrt der gebürtige Fürther zurück in seine Geburtsstadt und unterstützt Petr Ruman als spielender Co-Trainer. „Daniel Adlung ist einer von uns. Er kennt die Spielvereinigung, das Umfeld, ist hier aufgewachsen und identifiziert sich voll und ganz mit dem Kleeblatt. Neben der Aufgabe als Spieler in unserem U23-Team beginnt für Daniel jetzt auch das erste Kapitel seiner Karriere neben dem Platz“, weiß Sportdirektor Rachid Azzouzi.

„Wir haben eine sehr junge Mannschaft, mit der wir in die anstehende Regionalliga-Saison gehen, deshalb war es uns wichtig, mit Daniel eine erfahrene Stütze im Team zu haben. Wir freuen uns, dass das geklappt hat“, so U23 Teammanager Björn Schlicke. Daniel Adlung erhält in Fürth einen Dreijahresvertrag. „Es ist schön in die Heimat zurückzukehren. Ich will mithelfen, dass wir junge Talente so fördern, dass sie eine ähnliche Karriere erleben dürfen, wie ich das durfte. Das ist eine spannende Aufgabe, und ich freue mich darauf, diese auf und neben dem Platz anzugehen“, erklärt Adlung.

 

Neuigkeiten

"Da ziehe ich meinen Hut"

23.09.2023 // Profis

Rekord-Duell gegen den KSC

22.09.2023 // Profis

Unser Jubiläumstrikot ist da!

21.09.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.