Warten auf Ingolstadt

Drei Szenarien für U23-Relegation

Nachwuchs
Montag, 20.05.2019 // 15:25 Uhr

Trotz des Sieges am letzten Spieltag beendet die U23 die Regionalliga-Saison auf einem Relegationsplatz – und ist vorerst zum Warten verdammt.

Die Enttäuschung war groß nach Abpfiff: Ein Sieg sollte der Kleeblatt-U23 letztendlich nicht reichen. Grund dafür waren die Punktgewinne des FC Augsburg II (1:1 gegen Viktoria Aschaffenburg) und des VfR Garching (3:2-Sieg in Buchbach). Vor allem der Auswärtserfolg des VfR war gleichzeitig beachtlich, aus Fürther Sicht aber auch ärgerlich: innerhalb von nur fünf Minuten drehte das Auswärtsteam den 0:2-Rückstand. Ruman analysierte trocken: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht – haben uns den Sieg leidenschaftlich erkämpft. Jetzt warten wir die Ansetzungen ab und fokussieren uns auf die nächste Aufgabe.“ Bis diese definitiv feststeht, müssen sich Rumans Jungs allerdings noch etwas gedulden.

Szenario 1: Entscheidung auf dem Sofa

Nicht ausgeschlossen ist dabei sogar, dass die U23 nicht mehr antreten muss: Sollte der FC Ingolstadt in der Relegation um den Verbleib in der Zweiten Liga gegen den SV Wehen-Wiesbaden das Nachsehen haben (Hinspiel in Wiesbaden am 24. Mai, Rückspiel in Ingolstadt am 27. Mai), müsste die Zweite Mannschaft des FCI zwangsabsteigen. Damit würde das Kleeblatt – weil die Schanzer automatisch auf den letzten Platz durchgereicht würden – wieder über den Strich rutschen und automatisch in der Liga bleiben.

Szenario 2: Zwei Spiele, ein Gewinner

Sollte der FCI den Klassenerhalt aber schaffen, stehen folgende Termine für das kleine Kleeblatt ins Haus: Am Donnerstag, 30. Mai wäre die U23 um 14.00 Uhr beim DJK Gebenbach (Urspringer Weg 20, 92274 Gebenbach) zu Gast. Das Rückspiel fände am Sonntag, 2. Juni um 16.00 Uhr im Sportpark Ronhof l Thomas Sommer (Laubenweg 60, 90765 Fürth – Uhrzeit noch offen) statt. Der Sieger nach Hin- und Rückspiel nimmt in der Saison 2019/20 an der Regionalliga Bayern teil. In anderen Duell dieser Runde stehen sich TSV Rosenheim und TSV Rain/Lech gegenüber.

Szenario 3: Freier Platz in der Regionalliga

Selbst für einen der Verlierer der ersten Relegationsrunde könnte es noch ein positives Ende geben. Voraussetzung: Die Amateure des FC Bayern München II, Meister der Regionalliga Bayern, setzen sich in der Aufstiegsrelegation gegen den VfL Wolfsburg II durch (gespielt wird am 22. und 26. Mai) und steigen in die 3. Liga auf. Das würde bedeuten, dass die Verlierer der ersten Relegationsrunde in einem zweiten Durchgang in Hin- und Rückspiel den „frei gewordenen“ Startplatz für die Regionalliga Bayern-Saison 2019/20 ausspielen. Diese Partien würden am 5. Juni (18.30 Uhr) und 8. Juni (16.00 Uhr) ausgetragen.

 

Neuigkeiten

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.