U23 startet in die Vorbereitung
Trainingsauftakt für Kleeblatt-Regionalligateam

Mit fast komplett neuem Kader startete Petr Ruman am Montag, 17. Juni 2019 in die Vorbereitung auf die nächste Saison in der Regionalliga Bayern.
Am Montag, den 17. Juni 2019, bat U23-Trainer Petr Ruman zur ersten Vorbereitungseinheit – und traf dabei auf viele neue Gesichter. Über das Saisonende 2018/19 hinaus liefen die Verträge von Kapitän Dominik Sollfrank, Can Coskun, Jonathan Muiomo und Daniel Adlung – alle vier sind weiter an Bord der U23. Das Arbeitspapier von Patrick Tischler, der zuletzt verletzt ausfiel, wurde zudem verlängert.
Vom U19-Bayernmeister rücken außerdem einige Talente auf, zum Beispiel Innenverteidiger Patrick Ort, den Ruman bereits in der vergangenen Saison in zwölf Partien einsetzte. Außerdem stoßen Torwart Lucas Zahaczewski, Verteidiger Kevin Resnitschenko sowie die Mittelfeldspieler Blaine Ferri, Laurin Klaus, Elias Kratzer und Davide Pisanu zur U23. „Das sind alles Jungs mit großem fußballerischen Potential. In der U23 wird für sie aber auch die mentale Stärke entscheidend sein – genau wie die Bereitschaft, jeden Tag an sich zu arbeiten“, sagt Ruman. „Jeder einzelne der Jungs muss die Trainer und Verantwortlichen jeden Tag davon überzeugen wollen, dass er derjenige ist, der im Spiel auflaufen muss.“
Für das defensive Mittelfeld kommt Lukas Ahrend aus der U19 des FC Schalke 04 nach Franken, der 19-Jährige bestritt in der abgelaufenen Spielzeit 25 U19-Bundesligaspiele sowie fünf Partien in der UEFA Youth League für die Knappenschmiede. 22 Mal in der A-Junioren-Bundesliga lief Mario Subaric für den Karlsruher SC auf, der Kroate ist auf der Linksverteidiger-Position zu Hause. Der dritte Spieler, der zuletzt für ein U19-Bundesligateam aktiv war und an den Ronhof wechselt, ist Carlos de la Cruz. Der ecuadorianische Mittelfeldmann bestritt zehn Partien für die A-Jugend des 1. FC Köln. Außerdem ist Neuzugang Benedikt Zahn (FC Schalke 04 U23) zunächst für das Regionalligateam der Spielvereinigung vorgesehen.
„Der Klassenerhalt war enorm wichtig. Die Regionalliga bietet die perfekte Plattform für unsere jungen Talente, was Körperlichkeit, aber auch Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz angeht. Wir wollen daher wieder die Klasse halten. Vorrangiges Ziel bleibt aber, die Jungs auf den Herrenfußball vorzubereiten – darauf, dass sie vielleicht bald bei Stefan Leitl anklopfen können“, sagt Petr Ruman.
Das erste Testspiel bestreitet die U23 der SpVgg Greuther Fürth bereits am Mittwoch, den 19. Juni um 19 Uhr beim ASV Neumarkt. Am Sonntag steht dann der orthopoint-Cup in Erlangen-Bruck an, bei dem neben dem Gastgeber FSV Erlangen-Bruck auch die SpVgg Bayreuth sowie die Zweiten Mannschaften aus Augsburg, Regensburg und Nürnberg antreten. Das erste Spiel fürs Kleeblatt wird um 9.30 Uhr angepfiffen.