Kleeblatt-Nachwuchs bleibt erstklassig
DFB-Beschluss: Junioren-Bundesligen abgebrochen

Beim außerordentlichen DFB-Bundestag am Montag, 25. Mai 2020 wurden weitreichende Entscheidungen beschlossen. Der weltweit größte nationale Sport-Dachverband hat auch einen Beschluss über die U19- und U17-Bundesligen getroffen.
Die jeweils drei Staffeln der A- und B-Junioren-Bundesligen werden nicht fortgesetzt. Gewertet werden die insgesamt sechs Staffeln der beiden Bundesligen auf Basis der aktuellen Tabelle beziehungsweise – bei ungleicher Anzahl absolvierter Spiele – unter Anwendung der Quotientenregel (Punkteschnitt pro absolviertem Spiel). Alle 14 Teilnehmer der Saison 2019/20 gehen auch 2020/21 in den Bundesligen an den Start, der Kleeblatt-Nachwuchs bleibt also erstklassig.
Der Tabellenerste wird als Staffelmeister gewertert, die Deutsche Meisterschaft wird ebensowenig ausgespielt wie der DFB-Pokal der Junioren. Absteiger gibt es keine, in der Saison 2020/21 wird das Startfeld der U19-Staffel Süd/Südwest um den SV Darmstadt 98, den 1. FC Nürnberg, den FC Saarbrücken sowie den SV Sandhausen erweitert. In die U17-Bundesliga Süd/Südwest steigen der FSV Frankfurt, der 1. FC Heidenheim, der 1. FC Kaiserslautern sowie der TSV 1860 München auf.