Junioren-Bundesligen abgebrochen
DFB sagt Spielbetrieb für U19 und U17 ab

Abbruch ohne Wertung: Die A- und B-Junioren-Bundesligen sind ohne Wertung abgebrochen worden. Das teilte der Deutsche Fußballbund am vergangenen Freitag mit.
Der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) folgte am Freitag den Anträgen des DFB-Jugendausschusses und des DFB-Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball. „Zuvor hatten sich die an den Wettbewerben teilnehmenden Vereine in Meinungsabfragen mehrheitlich für den Abbruch der Saison 2020/2021 ausgesprochen“, heißt es auf der Website des Deutschen Fußballbundes.
Keine Absteiger und „logischer Schluss“
Der Beschluss sieht vor, dass es keine Absteiger aus den höchsten Spielklassen geben wird. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hätte eine andere Entscheidung dazu aber ohnehin nicht betroffen: Die U19 lag auf Rang 7, die U17 auf Platz 12 in der mit jeweils 18 Teams besetzten Liga.
„Letzten Endes ist diese Entscheidung aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Pandemie der absolut logische Schluss“, sagt der Sportliche Leiter der Kleeblatt Akademie by infra Fürth, Mirko Reichel, zur Entscheidung. „Die U19 ist stark gestartet, die U17 hat eine positive Tendenz gezeigt – jetzt setzen wir alles auf Null und planen einen sauberen Übergang in eine neue Saison.“
Einen tieferen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Kleeblatt Akademie by infra Fürth gibt es im nächsten Kleeblatt-Magazin, das am kommenden Mittwoch erscheint.