"Geduldig gespielt" und am Ende gewonnen

Die U23 der SpVgg Greuther Fürth bleibt zu Hause ungeschlagen. Gegen den SV Schalding-Heining gewinnt das "kleine Kleeblatt" am Ende mit 2:1. Auch die Kleeblatt-U17 holt einen "Dreier".
Nachdem die U23 der SpVgg Greuther Fürth aufgrund der Spielabsage des Auswärtsspiels in Rosenheim am vergangenen Wochenende spielfrei war, empfing das Kleeblatt an diesem Spieltag den SV Schalding-Heining.
Die Mannschaft von Trainer Timo Rost war von Beginn an das spielbestimmende Team und drängte die Gäste in die eigene Hälfte. Vor allem in der Anfangsviertelstunde stürmte das „kleine Kleeblatt“ immer wieder in den Strafraum der Niederbayern.
Sammy Ammari hatte dann die beste Chance. Nach einer mustergültigen Hereingabe von Christian Derflinger drückte er das Leder per Kopf in Richtung Kasten. Doch der Keeper der Gäste lenkte den Ball gerade noch über die Querlatte. Nach einer halben Stunde wackelte das Gehäuse der Niederbayern, als Stefan Maderer den Ball an die Querlatte setzte. So blieb es zur Halbzeit beim torlosen Unentschieden.
Wir haben uns viele Chancen erspielt.Timo Rost
In der 53. Minute dann die Führung für die Spielvereinigung. Richard Magyar drückte das Leder nach einem Freistoß von Christian Derflinger zum 1:0 über die Linie. Kurz danach machte es der Vorlagengeber selbst. Derflinger zog aus etwa 20 Metern ab und traf flach zum 2:0 ins lange Eck.
Dann kam der SV Schalding-Heining vor den Kasten, doch Marius Funk parierte Weltklasse auf der Linie. Im Nachgang waren die Gäste nochmal gefährlich vor dem Kasten, die Abnahme ging aber am Kasten vorbei. Die Niederbayern ließen aber nicht locker und schafften in der 90. Spielminute den 2:1-Anschlusstreffer durch Fabian Schnabel.
Im Anschluss übernahm das Kleeblatt aber gleich wieder die Kontrolle und sicherte sich am Ende die drei Punkte im Heimspiel. "Meiner Mannschaft muss ich heute wieder ein riesen Kompliment machen. Schalding stand sehr kompakt. Wir haben geduldig gespielt und mussten spielerische Lösungen finden. Das haben die Jungs gemacht, der Ball lief sensationell, und wir haben uns viele Chancen erspielt", so Trainer Timo Rost nach dem Spiel.
Ein "Arbeitssieg" für die U17

Einen zweiten "Dreier" konnte die U17 der SpVgg Greuther Fürth feiern. Zeitgleich zur Kleeblatt-U23 spielte die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier beim FC Augsburg II und gewann nach 80 Minuten mit 3:1.
Im ersten Durchgang gab es dabei für die Zuschauer noch keine Treffer zu bestaunen, denn alle vier Tore fielen in der zweiten Hälfte. Mike Bachmann traf fünf Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:0 für die junge Mannschaft der Spielvereinigung.
Etwas mehr als eine Stunde war gespielt, da konnte Noah Wintzheimer die Spielvereinigung weiter in Front bringen als er das 2:0 für die Gitschier-Truppe markierte.
Sieben Minuten vor dem Ende der Partie wurde es jedoch noch einmal spannend, denn Angelo Willadt erzielte für die Augsburger den Anschlusstreffer zum 2:1. Doch Mike Bachmann schaffte mit seinem zweiten Treffer des Tages die Entscheidung als er zum 3:1 für die Spielvereinigung einnetzte.
Mit drei Punkten trat die Kleeblatt-U17 somit die Heimreise an. Trainer Tobias Gitschier zieht dabei ein Fazit: "Heute war es ein harter Arbeitssieg gegen eine taktisch sehr gute Augsburger Mannschaft. Wir haben heute kein gutes Spiel gezeigt, am Ende aber gewonnen und das ist das was zählt. Wichtig ist, dass wir jetzt aus den Fehlern lernen."