Gekämpft doch knapp verloren

Nachwuchs
Freitag, 15.09.2017 // 21:00 Uhr

Es war ein kampfbetontes Spiel am Freitagabend in der Regionalliga Bayern. Die Kleeblatt-U23 agierte gut, doch am Ende stand eine knappe 0:1-Niederlage gegen den souveränen Spitzenreiter TSV 1860 München.

Vor über 12.000 Zuschauer gastierte die U23 der SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend beim TSV 1860 München. Nach den Erfolgen der letzten Partien trat die Mannschaft von Timo Rost mit viel Selbstvertrauen auf.

Die erste Chance gehörte jedoch den Oberbayern, Sascha Mölders verfehlte knapp. Die Spielvereinigung stand in der ersten Halbzeit meist sicher und konnte sich befreien. Christian Derflinger und Sammy Ammari hatten die Möglichkeiten auf Seiten der Spielvereinigung.

Der Schuss von Derflinger rauschte links am oberen Toreck vorbei und Ammari scheiterte am Keeper der Löwen. Im Nachgang hatte das Kleeblatt Glück als die Münchner zweimal das Aluminium trafen.

Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Die Spielvereinigung hielt die Löwen vom eigenen Gehäuse fern und hatte durch Stefan Maderer die Chance zur Führung. Doch seinen Schuss parierte der Keeper der „Sechzger“.

In den letzten 15 Minuten kamen die Gastgeber immer wieder gefährlich vor den Kasten von Timo Königsmann und nach einem Eckball von der linken Seite fiel die Führung für die Münchner. Sascha Mölders legte per Kopf ab und Daniel Wein traf in der 79. Minute zum 1:0 für die Oberbayern.

 

Neuigkeiten

"Sauber agieren"

07.12.2023 // Profis

"Stolz auf die Jungs"

07.12.2023 // eSports

Festessen im Ronhof

05.12.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.