Kleeblatt-U23 unterliegt in Seligenporten

Nachwuchs
Samstag, 30.09.2017 // 15:15 Uhr

Am Samstagnachmittag verliert die U23 der SpVgg Greuther Fürth in der Regionalliga Bayern. Die Mannschaft von Trainer Timo Rost beim SV Seligenporten mit 3:1.

Das Kleeblatt kam gut ins Spiel und hatte die besseren Chancen. Stefan Maderer, Christian Derflinger und Benedikt Kirsch verfehlten in den ersten zehn Minuten nur knapp.

Dann kamen die Gastgeber vor das Tor und zeigten Effektivität, denn die erste Annäherung saß und so geriet das Kleeblatt in der 13. Minute in Rückstand. Sven Seitz verwertete die Hereingabe von Suszko zum 0:1 aus Sicht der Spielvereinigung. 

Das Kleeblatt blieb die aktivere Mannschaft und hatte weiter gute Einschussmöglichkeiten, einzig genutzt wurden sie vom jungen Team von Trainer Timo Rost nicht.

Kurz nach dem Wiederanpfiff ein Konter Seligenportens und das 2:0 für die Gastgeber. Marco Weber zog ab und traf ins Netz.

Doch Aufstecken war nicht für die Kleeblatt-U23. Die Spielvereinigung kombinierte sich immer wieder nach vorne und Matti Langer war es dann, der in der 68. Minute den 2:1-Anschlusstreffer markierte.

Und das Kleeblatt wollte mehr. Wieder war es Matti Langer, der vor dem Kasten der Klosterer in Szene gesetzt wurde. Doch seinen wuchtigen Kopfball rettete Sebastian Kolbe im Kasten der Gastgeber mit einer Glanzparade. 

Die Spielvereinigung schmiss in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Und so war die Rost-Elf bei einem Konter kurz vor dem Ende anfällig. Felix Wöllner nutzte es und traf zum 3:1 für den SVS.

Dabei blieb es uns somit musste sich die Kleeblatt-U23 am Ende mit 1:3 geschlagen geben.

 

Neuigkeiten

U19 gewinnt Stadtduell

20.03.2023 // Nachwuchs

Deutlicher Heimsieg

18.03.2023 // Profis

Eure Stimme zählt!

17.03.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.