Zwei Niederlagen für den Nachwuchs

Keine Punkte gab es am Samstagnachmittag für den Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth. Die Kleeblatt-U23 unterliegt beim 1. FC Schweinfurt mit 0:2.
Keine leichte Aufgabe hatte die U23 der SpVgg Greuther Fürth am Samstag. Die Mannschaft von Trainer Timo Rost gastierte beim 1. FC Schweinfurt 05 und musste sich dort mit 0:2 geschlagen geben.
Die Gastgeber kamen mit Schwung aus der Kabine und setzten die Spielvereinigung unter Druck. Das „kleine Kleeblatt“ versuchte, sich immer wieder zu befreien, doch in der 24. Minute gelang den Schweinfurtern der Treffer zum 1:0. Herbert Paul verwertete den Eckstoß zur Führung.
Nur zwei Minuten später zappelte das Leder erneut im Netz, denn Philip Messingschlager traf für die „Schnüdel“ zum 0:2 aus Sicht der Spielvereinigung.
Kurz nach dem Wiederanpfiff zur 2. Hälfte hatte das Kleeblatt die riesen Chance, den Anschlusstreffer zu erzielen. Stefan Maderer hatte den Keeper schon überwunden, doch ein Abwehrspieler der Unterfranken rettete auf der Linie.
Immer wieder drückte die Spielvereinigung die Schweinfurter in die eigene Hälfte. Das Team von Trainer Timo Rost steckte also noch nicht auf. Aber auch die Schussversuche von Benedikt Kirsch und Christian Derflinger verfehlten das Ziel und so blieb es bei der 0:2-Niederlage.
"Trotz der Niederlage haben die Jungs das heute richtig gut gemacht. Das zweite Tor war natürlich sehr unglücklich. Aber auch in der zweiten Hälfte waren wir gut im Spiel und haben es den Schweinfurtern schwer gemacht. Leider wollte der Treffer aber einfach nicht fallen", so Trainer Timo Rost nach der Partie.
Knappe Heimniederlage
Geschlagen geben musste sich auch die U17 der SpVgg Greuther Fürth. Und zwar beim Heimspiel gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters.
Mit 0:1 unterlag die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier dem FC Bayern München II.
Das Kleeblatt hatte sich für das Duell vor heimischer Kulisse einiges vorgenommen, doch in der 50. Spielminute kamen die Gäste aus Oberbayern gefährlich vor den Kasten von Kleeblatt-Keeper Janik Engelhard. Luca Denk kam an das Leder und markierte die 1:0-Führung für die Oberbayern.
Die Spielvereinigung wollte sich noch einmal aufrappeln, doch es blieb am Ende bei der knappen Niederlage.