Ein "Dreier", ein Remis und eine Niederlage

Insgesamt vier Punkte gab es in drei Spielen für den Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth. Während die U23 gegen den FC Pipinsried verliert, holt die U19 einen Punkt gegen den Tabellenzweiten Freiburg und die U17 gewinnt mit 5:0 in Erlangen-Bruck.
Die U23 empfing am Samstagnachmittag den FC Pipinsried. Nach 90 Minuten musste sich das Kleeblatt mit 1:2 geschlagen geben.
Die erste Chance gehörte den Gästen aus Oberbayern. Nach einem Freistoß kam Achatz an das Leder. Seinen Schuss konnten die Kleeblatt-Verteidiger aber klären.
Dann war es auch die Spielvereinigung, die den Weg nach vorne suchte. Christian Derflinger kam an die Kugel und zog einfach mal ab. Doch auch dieser Versuch wurde geblockt.
In der 23. Minute war es erneut der Österreicher im Kleeblatt-Trikot. Aus halbrechter Position zirkelte er einen Freistoß in Richtung Kasten, doch der Keeper des FC Pipinsried konnte klären.
Die Spielvereinigung versuchte es immer wieder und wurde belohnt. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang die Führung für das Kleeblatt. Zunächst konnten die Oberbayern blocken, der Ball kam zu Marco Wiedmann, der abzog und das Spielgerät zum 1:0 im Netz unterbrachte.
Nach dem Seitenwechsel versuchte das Kleeblatt, die Entscheidung zu suchen. Doch die Elf von Trainer Timo Rost brachte das Leder nicht im Tor unter.
Die Gäste brachten gegen Ende mehr Härte ins Spiel. Doch die Spielvereinigung musste plötzlich in Unterzahl weiterspielen. Stefan Maderer sah in der 88. Minute nach einem Foulspiel die rote Karte. Im Anschluss kamen die Pipinsrieder vor den Kasten. Kasim Rabihic glich in der 90. Minute für die Oberbayern aus.
Das 1:2 fiel in der Nachspielzeit. Nach einem Eckball kommt das Leder zu Ünal Tosun, der staubte ab und traf zum Siegtreffer für den FC Pipinsried.
U19 mit Punkt gegen Tabellenzweiten
Einen Punkt holte dahingegen die U19 der SpVgg Greuther Fürth beim Heimspiel gegen Freiburg.
Nach der Niederlage vom vergangenen Mittwoch wollte die Kleeblatt-U19 zurück in die Erfolgsspur finden. Die Mannschaft von Trainer Josef Steinberger empfing dabei den Nachwuchs des SC Freiburg.
Die Breisgauer sind mit 21 Punkten die Verfolger des Spitzenreiters Hoffenheim und rangieren auf dem zweiten Tabellenplatz.
Für das Kleeblatt also keine einfach Aufgabe. Doch die Spielvereinigung biss sich in die Partie und ging in Führung. Matthew Loo war in der 23. Minute zur Stelle und markierte das 1:0 für die SpVgg Greuther Fürth.
Doch nur drei Minuten später waren die Freiburger erfolgreich. Nico Schlotterbeck kam an die Kugel und drückte das Leder zum 1:1-Ausgleich über die Linie.
Die Spielvereinigung versuchte es zwar nochmal, doch es blieb am Ende beim Unentschieden.
U17 mit Kantersieg in der Fremde
Einen Auswärtssieg landete die U17 der SpVgg Greuther Fürth beim FSV Erlangen-Bruck.
Schon in der dritten Minute gab es den ersten Treffer. Der Spielvereinigung wurde ein Strafstoß zugesprochen und den verwandelte Chris-Stephan Dierke zur 1:0-Führung.
Vor der Pause sollten zwei weitere Treffer für den Kleeblatt-Nachwuchs fallen. Marko Korene erhöhte auf 2:0 (11.) für die Spielvereinigung und Mike Bachmann steuerte in der 15. Minute das 3:0 bei.
Nach dem Seitenwechsel war auch Marvin Weiß erfolgreich, der in der 66. Spielminute das 4:0 erzielte. Den 5:0-Endstand besorgte Luca Schmitt in der 75. Spielminute.