"Heimdreier" für die Kleeblatt-U19

Mit einem 2:0-Sieg fährt die U19 der SpVgg Greuther Fürth den ersten "Dreier" ein. Das Kleeblatt besiegt dabei den Karlsruher SC. Für die Kleeblatt-U17 gab es beim 1:1 in Ansbach einen Zähler.
Für die U19 der SpVgg Greuther Fürth stand an diesem Wochenende doch ein Heimspiel auf dem Programm. Aufgrund von Platzgründen wurde das Heimrecht kurzfristig getauscht und so empfing die Mannschaft von Trainer Josef Steinberger den Karlsruher SC.
"Mit der gleichen Einstellungen wie beim letzten Spiel", wollte das junge Team der Spielvereinigung in das Duell gehen, so Steinberger. Doch eines wollten sie anders machen, wie der Coach beschreibt: "doch dabei wollen wir ein Tor mehr schießen als der Gegner".
Und das sollte an diesem Nachmittag klappen. Am Ende waren es zwei Treffer mehr, denn die Kleeblatt-U19 besiegte den KSC mit 2:0 und sicherte sich somit den ersten "Dreier" in dieser Saison.
Im ersten Durchgang gab es noch keine Treffer zu bestaunen. Erst in der zweiten Hälfte konnte die Spielvereinigung ihre Bemühungen verwerten. Lukas Karakas sorgte nach etwas mehr als einer gespielten Stunde für die Führung.
In der 67. Minute erhöhte Michael Guthörl auf 2:0 für das Kleeblatt. Die Spielvereinigung ließ dann nichts mehr anbrennen und konnte den Sieg einfahren.
Trainer Josef Steinberger zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: "In der ersten Halbzeit haben wir natürlich Glück, dass Karlsruhe einen Elfmeter verschossen hat. Betrachtet man das Spiel über die ganze Spielzeit, dann geht der Sieg aber total in Ordnung. Wir haben vor allem in der zweiten Hälfte einige Möglichkeiten rausgespielt. Wir wissen aber, dass der Sieg heute nur der Anfang war. Aber er bringt Selbstvertrauen und jetzt müssen wir weiter hart arbeiten."
Mit einem Punkt zurück aus Ansbach
Mit einem Punkt kehrte die U17 der SpVgg Greuther Fürth vom Auswärtsspiel in Ansbach zurück. Das Team von Trainer Tobias Gitschier verpasste es an die Leistung vom vergangenen Spiel gegen den Nachwuchs des TSV 1860 München anzuknüpfen.
Eine Unachtsamkeit kurz nach der Halbzeitpause brachte dann den Führungstreffer für die Gastgeber, die SpVgg Ansbach. Niklas Fuchs nutzte diese Möglichkeit und traf zum 0:1 aus Sicht der Spielvereinigung.
Fünf Minuten später konnte das Kleeblatt ausgleichen, als Marvin Weiß das Leder bekam und zum 1:1 einnetzte.
Mehr geschah an diesem Sonntag nicht und so blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden.
„Die Leistung war heute sehr enttäuschend. Heute hat ganz einfach die Disziplin und die Zielstrebigkeit gefehlt. Dann passen wir einmal nicht auf und bekommen den Gegentreffer. Aber es ist ganz einfach, denn wenn man nicht auf das Tor schießt, dann kann man auch keine Treffer erzielen“, so Trainer Tobias Gitschier nach dem Spiel.