"Mit großer Willensleistung" zum Sieg
Kleeblatt-U19 gewinnt Heimspiel

„Gleich wieder zurück in die Erfolgsspur“ wollte die U19 der SpVgg Greuther Fürth nach der Auswärtsniederlage vom vergangenen Wochenende. Und das gelang, denn zu Hause besiegte die Spielvereinigung die Eintracht aus Frankfurt mit 3:2.
Die Gäste aus Hessen kamen bissiger aus der Kabine und konnten mit der ersten Chance in Führung gehen. Nach einem Eckball köpfte Miguel Blanco Lopez zur Führung für Frankfurt ein. Im weiteren Spielverlauf kämpfte sich das Kleeblatt immer mehr in die Partie und konnte ausgleichen. In der 19. Minute steuerte Michael Guthörl den 1:1-Ausgleich bei.
Doch die Frankfurter blieben gefährlich. 32 Minuten waren gespielt als die Gäste erneut in Führung gingen. Renat Dadashov netzte zum 1:2 aus Sicht der Spielvereinigung ein. Aber auch das Kleeblatt war jetzt voll im Spiel und konnte noch vor der Halbzeit ausgleichen. Nico Geyer markierte den Treffer zum 2:2.
Im zweiten Durchgang war das Kleeblatt das bessere Team und hatte unter anderem durch Laurin Klaus die Führung auf dem Fuß. Doch seinen Schuss aus spitzem Winkel parierte der Keeper. Besser machte es Patrick Ort in der 75. Spielminute. Aus zweiter Reihe zog er einfach ab und traf zur 3:2-Führung für die Spielvereinigung. Die letzte Viertelstunde stemmte sich das Kleeblatt noch einmal gegen die Frankfurter Angriffe und versuchte sich immer wieder, mit Angriffen zu befreien. Das gelang und so holte das Kleeblatt drei wichtige Punkte.
„Über die drei Punkten sind wir natürlich überglücklich“, freut sich Trainer Josef Steinberger nach dem Spiel und fügt noch hinzu: „wir haben uns das Leben zum Teil unnötig schwer gemacht. Aber ich muss der Mannschaft auch ein Kompliment machen: Zweimal in Rückstand und zweimal umgebogen. Die Jungs haben mit einer großen Willensleistung die drei Zähler geholt.“