Freud und Leid so nah beieinander
Ein Derbysieg, ein Schützenfest und ein Abstieg.

Gute und schlechte Nachrichten gibt es heute vom Kleeblatt-Nachwuchs: während das 1:1 der U19 den Abstieg besiegelt, feiert die U23 den Derbysieg in Nürnberg. Die Kleeblatt-U17 gewinnt 8:0 gegen Hof.
„Wenn Fürth auf Nürnberg trifft, ist es immer etwas besonderes“, wusste U23-Coach Timo Rost vor dem „kleinen Derby“ in der Regionalliga Bayern.
Die U23 der Spielvereinigung zeigte auch beim Auswärtsspiel in Nürnberg wie in den letzten Begegnungen eine solide Leistung und konnte die Gastgeber immer wieder unter Druck setzen. Eine hohe Intensität gingen beide Teams und das Kleeblatt konnte in der 14. Minute den Aufwand in etwas Zählbares umsetzen. Stefan Maderer verwertete die Hereingabe von Sammy Ammari zur 1:0-Führung für die U23 der Spielvereinigung.
Die Gastgeber blieben aber weiterhin gefährlich und stellten die Fürther immer wieder vor Herausforderungen. Das Kleeblatt hielt aber dagegen und konnte sich befreien. Etwas mehr als eine Stunde war gespielt, da rettete Marius Funk mit einem Reflex gegen Cedrik Euschen.
In der 76. Minute dann die Entscheidung für die Kleeblatt-U23. Bereitete Sammy Ammari den ersten Treffer noch vor, so durfte er jetzt selbst ran und markierte das 2:0 für die Spielvereinigung. Das Kleeblatt spielte danach sicher, hielt den FCN vom eigenen Tor fern und konnte so den Derbysieg einfahren.
Abstieg am 24. Spieltag besiegelt

Am 24. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga holte die U19 der SpVgg Greuther Fürth beim SC Freiburg einen Punkt. Durch die anderen Ergebnisse der Junioren-Bundesliga ist aber dennoch der Abstieg in die Bayernliga besiegelt.
Trotz der schwierigen Situation zeigte die Mannschaft von Trainer Josef Steinberger viel Einsatz und Moral und wollte das Duell im Breisgau für sich entscheiden.
Lucas Chrubasik brachte die Spielvereinigung in der 52. Minute auch in Führung, doch die Gastgeber blieben am Drücker und schafften kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 1:1. Lucas Hermes kam an das Leder und netzte für die Freiburger ein.
Am Ende blieb es dabei und somit muss die Kleeblatt-U19 den Abstieg aus der A-Junioren-Bundesliga hinnehmen. U19-Coach Josef Steinberger nach der Partie: „Jetzt wo es feststeht ist es natürlich eine große Enttäuschung und ein ganz schlechtes Gefühl. Das müssen wir jetzt auch erst einmal sacken lassen.“
Sportdirektor Rachid Azzouzi ergänzt: „Über den Abstieg sind wir sehr enttäuscht. Auch wenn diese Tendenz schon länger zu erkennen war. Wenn der Moment da ist, dann ist es aber für alle Beteiligten und vor allem für die Jungs enorm bitter. Es ist natürlich unsere Pflicht alles sorgfältig zu analysieren, um den Kleeblattnachwuchs perspektivisch wieder zu alter Stärke zurückzuführen. In diesem Prozess befinden wir uns und werden ihn weiter vorantreiben.“
Acht Treffer für die U17
Ein Schützenfest feierte am frühen Samstagnachmittag die U17 der SpVgg Greuther Fürth. Vor heimischer Kulisse konnte die junge Mannschaft der Spielvereinigung überzeugen und die SpVgg Bayern Hof mit 8:0 besiegen.
In der 11. Spielminute ging der Torreigen los, als Mike Bachmann erfolgreich war und das 1:0 bescherte. Marvin Weiß und Marko Korene erhöhten noch vor dem Pausentee auf 3:0 für die B-Junioren der SpVgg Greuther Fürth.
Nach dem Seitenwechsel machte das Kleeblatt da weiter, wo es im ersten Durchgang aufgehört hatte. Druckvoll spielte Fürth nach vorne und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. In der 46. Minute nutzte Mike Bachmann einen dieser Vorstöße und traf zum 4:0. Seinen Hattrick schnürte er nur eine Minute später als er das 5:0 erzielte. Yusuf-Mert Torlak, Marvin Weiß und nochmals Torlak stellten dann den 8:0-Endstand für die Kleeblatt-U17 her.
„Fußballerisch haben die Jungs das heute sehr gut gemacht und die Tore sehr schön rausgespielt. Nächste Woche beim Spiel gegen den FC Bayern müssen wir defensiv aber noch wacher sein. Und trotz des hohen Ergebnisses müssen wir unsere Chancen, noch zielstrebiger zu Ende spielen“, bilanziert Tobias Gitschier nach der Partie.
U16 will Tabellenspitze verteidigen
Am morgigen Sonntag (22. April) empfängt die U16 der SpVgg Greuther Fürth die SpVgg SV Weiden. Die Mannschaft von Trainer Gerd Schimmer rangiert zurzeit auf dem ersten Platz und will die Tabellenspitze beim Duell auf dem Kunstrasen der Profis verteidigen. Anstoß der Partie gegen die Oberpfälzer ist um 11 Uhr.