Am Ende war es knapp
Kleeblatt-U23 verliert 2:3 in Illertissen.

Mit einem Auswärtsspiel beim FV Illertissen startete die U23 der SpVgg Greuther Fürth bereits am zweiten Spieltag in die erste Englische Woche der Regionalliga Bayern. An der Iller verlor die Mannschaft von Trainer Petr Ruman knapp mit 2:3.
Die erste Aktion des Spiels gehörte der Spielvereinigung. Daniel Adlung brachte einen Freistoß gefährlich in den Strafraum. Dominik Sollfrank lauerte und verpasste knapp. Ganz anders die Gastgeber, die mit ihrer ersten Chance das erste Tor erzielten: Armin Rausch kam in der 3. Spielminute an die Kugel und netzte ein.
Nur 13 Minuten später konnte Illertissen erhöhen. Ein Ball kam aus der Defensive direkt zu Felix Schröter. Der zog ab und traf zum 0:2 aus Sicht der Spielvereinigung.
Kurz nach dem Pausentee keimte beim Kleeblatt kurz Hoffnung auf, denn Egson Gashi verwertete einen mustergültigen Angriff zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Gastgeber zeigten aber eine Reaktion und konnten in der 55. Spielminute den alten Abstand wieder herstellen. Armin Rausch war es, der Illertissen jubeln ließ.
Das Kleeblatt versuchte es noch einmal und Trainer Petr Ruman setzte alles noch einmal auf Angriff. Das fruchtete zwar, allerdings war es schon kurz vor dem Ende der Partie als das Kleeblatt den 2:3-Anschlusstreffer durch Ilker Yüksel erzielen konnte.
"Wir haben eine Lektion bekommen wie Effektivit im Männerfußball geht. Gerade in den ersten Minuten waren wir zu sorglos und haben dann auch zwei Gegentreffer bekommen. Dennoch muss ich die Mannschaft auch loben, da sie trotz des Rückstands nicht aufgesteckt hat und bis zum Ende gepowert hat", so das Fazit von Trainer Petr Ruman.