Ein Derby-Punkt und ein Heimsieg
U23 holt einen Zähler in Nürnberg - die Kleeblatt-U17 gewinnt zu Hause.

Kleines Derby in der Regionalliga Bayern. Am Samstag war die U23 der SpVgg Greuther Fürth zu Gast beim 1. FC Nürnberg II. Am Ende stand ein 1:1 Unentschieden auf der Anzeigentafel.
In den ersten Minuten gab es gleich Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Spielvereinigung kam über Ilker Yüksel in den Strafraum. Nach einem Foulspiel am Fürther Offensivspieler zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Levent Aycicek trat in der 14. Minute an und traf zum 1:0 fürs Kleeblatt.
Doch nur vier Minuten später konnte Nürnberg ausgleichen. Lukas Schleimer nahm das Leder aus dem Mittelfeld mit und konnte den Ausgleich für den FCN besorgen.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde die riesen Chance für die Kleeblatt-Führung. Eine Hereingabe von der linken Angriffsseite fand Maximilian Bauer. Der groß gewachsene Abwehrspieler nahm Maß, doch seine Abnahme verfehlte das Tor und damit auch die Führung fürs Kleeblatt.
Kurz vor dem Seitenwechsel schwächten sich die Nürnberger selbst, denn nach wiederholtem Foulspiel sah Lukas Schleimer Gelb-Rot und musste vom Feld.
Gerade im zweiten Durchgang erspielte sich das Kleeblatt dann immer wieder Einschussmöglichkeiten. Abouchabaka, Sontheimer und Loo verpassten aber das Tor der Nürnberger und somit blieb es am Ende beim 1:1 unentschieden.
"In der ersten Halbzeit haben wir das richtig gut gemacht. Waren kompakt gestanden und haben auch immer wieder Nadelstiche gesetzt. Im zweiten Durchgang hätten wir es in Überzahl das ein oder andere mal besser ausspielen müssen. Aber ich bin zufrieden, dass wir auswärts bei einem guten Team gepunktet haben", bilanziert Trainer Petr Ruman nach der Partie.
U17 punktet dreifach
Bereits zur Mittagszeit kämpfte die U17 der SpVgg Greuther Fürth gegen den FC Ingolstadt II um Punkte. Das Kleeblatt konnte sich vor heimischer Kulisse mit 3:0 durchsetzen und die Punkte einfahren.
In der 10. Minute bekam Kerim Taher das Leder. Der Kleeblatt-Nachwuchsspieler nutzte die Chance und markierte das 1:0 für die Spielvereinigung. Mit der knappen Führung ging es dann in die Kabine ehe Kilian Heldmann nach knapp einer Stunde Spielzeit auf 2:0 erhöhte.
Den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand setzte Emre Hacialiogullari in der 79 Spielminute und somit kurz vor Schlusspfiff.