Großer Kampf und fehlende Prozente
U17 dominiert, U23 unterliegt

Während unsere B-Junioren beim SSV Jahn Regensburg ihre Spitzenpostion festigten, verpasste die U23 den dritten Sieg in Serie.
U23: „Zu wenig entgegenzusetzen“
Viele Zweikämpfe und kleinere Chancen zu Beginn, aber auch immer wieder vereinzelte individuelle Fehler auf beiden Seiten: Beim Gastspiel des TSV Buchbach bei der U23 der Spielvereinigung nahm die Partie zu Beginn nur langsam Fahrt auf. Über eine halbe Stunde warteten die knapp 150 Zuschauer in Burgfarrnbach dann auf die erste große Chance, die auch gleich den Weg ins Tor des Kleeblatts fand: Nach einer zunächst abgeblockten Ecke verwertete Aleksandro Petkovic für die Gäste (0:1, 33.). Die knappe Führung nahm Buchbach auch mit in die Pause. „Die erste Hälfte haben wir verschlafen, waren zu oft einen Schritt zu spät, waren nicht griffig genug“, stellte Trainer Petr Ruman klar. „Buchbach wirkte williger, hat viele zweite Bälle geholt, viele Zweikämpfe gewonnen – wir hatten zu lange zu wenig entgegenzusetzen.“
In die zweiten 45 Minuten kam das Kleeblatt zunächst besser rein, die offensivere taktische Umstellung machte sich bemerkbar, die ganz großen Torchancen blieben aber zunächst aus. Eine Viertelstunde vor Schluss versuchte es dann Mark Große mit einem Fernschuss, der an die Unterkante der Latte – und von dort zurück ins Feld – sprang. Der zu dem Zeitpunkt verdiente Ausgleich sollte nicht fallen, dafür Buchbach die entstandenen Räume der Fürther Defensice finden: Fast im direkten Gegenzug legte Ammari mit einem verdeckten Schuss aus kurzer Distanz für die Gäste nach (0:2, 76.). Kurz darauf markierte Petrovic seinen zweiten Treffer, schob den Ball unhaltbar von der Strafraumkante zum 0:3-Endstand ins rechte Eck (0:3, 80.).
Petr Ruman: „Wir haben heute leider verdient verloren. Das Spiel hat nochmal gezeigt: Wenn ein paar Prozent fehlen, wird es gegen jeden Gegner schwierig für uns. Wir müssen jedes Wochenende unser Maximum auf den Platz bringen, um in der Liga zu bestehen – wenn wir das wieder wie zuletzt schaffen, haben wir auch gute Chancen weiter Spiele für uns zu entscheiden.“ Am kommenden Wochenende steht für die U23 der Spielvereinigung die Auswärtsfahrt zum Tabellenvorletzten TSV Rosenheim an. Anpfiff ist am Samstag, 23. März, um 14.00 Uhr.
U17: „Über den Kampf ins Spiel gefunden“
Einen Blitzstart sahen die Zuschauer bei der Partie unserer U17 bei Jahn Regensburg: Mert Torlak erzielte nach starker Kleeblatt-Kombination früh den ersten Treffer des Spiels (1:0, 4.) – es sollte für längere Zeit der einzige bleiben. „Ein Tor fürs Selbstbewusstsein“, befand Trainer Tobias Gitschier anschließend, „die Jungs haben sich damit selbst bestätigt, sich selbst Ruhe gegeben.“ So richtig ruhig angehen ließen es beide Teams aber nicht: Aggressivität, Robustheit und viele Zweikämpfe dominierten die Partie, die mit 0:1 in die Pause ging.
Durch einen Standard ließ das junge Kleeblatt Mitte der zweiten Hälfte dann den Ausgleich zu (1:1, 63.), antwortete aber postwendend: Mert Torlak setzte sich über Außen durch und stellte den alten Abstand wieder her (1:2, 64.). Eine heiße Schlussphase war damit eingeleitet: Luca Holzschuh setzte den Ball stark ins lange Eck (1:3, 67.), der Jahn kam aber kurz darauf wieder ran (2:3, 70.). Erneut ließ sich Gitschiers Team nicht lange bitten, Ojanen ließ mit einem präzisen Abschluss dem SSV-Keeper keine Chance (2:4, 72.). Den Schlusspunkt setzte dann erneut Torlak, der nach mit einem starken Dribbling die Defensive überwand und den Deckel drauf machte (2:5, 80.).
„Die Jungs haben sich sehr aggressiv gewehrt, immer zum richtigen Zeitpunkt die passende Antwort gefunden“, lobte Gitschier die Leistung seiner Elf. „Wir haben über den Kampf ins Spiel gefunden und unsere Aktionen einfach stark zu Ende gespielt.“ Tugenden, die auch am kommenden Wochenende wieder gefragt sind, wenn am Sonntag, 24. März, um 13 Uhr der FC Memmingen in Fürth zu Gast ist.