Trotz Sieg: U23 auf Relegationsplatz

Nachwuchs
Samstag, 18.05.2019 // 14:20 Uhr

Für eine kämpferische Leistung belohnte sich die U23 der SpVgg Greuther Fürth mit einem Sieg, bleibt aber trotzdem auf dem Relegationsplatz. Die U19 erlebt einen gebrauchten Tag, die Kleeblatt-U17 stellt den Abstand auf die Verfolger wieder her.

U23: „Leidenschaftlich gekämpft“

Für Rumans Elf war am letzten Spieltag der Regionalliga Bayern alles drin: Ob Klassenerhalt, Relegation oder theoretisch sogar der Abstieg. Gegen den FC Ingolstadt II gestaltete sich die Anfangsphase auf beiden Seiten zunächst etwas nervös, lediglich lange Bälle und brachten etwas Torgefahr. Das änderte sich nach einer guten halben Stunde: Rechtsverteidiger Roberto Hilbert tanke sich ins Zentrum vor, ließ zwei Gegenspieler aussteigen, drang in den Strafraum ein und streichelte die Kugel schließlich aus halbrechter Position mit links in den linken Winkel (1:0, 34.). Die knappe Führung nahm das Kleeblatt auch mit in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte ließ die U23 wenig zu, setzte immer wieder Nadelstiche in Richtung gegnerisches Tor, aber weder der eingewechselte Egson Gashi (80.) noch Matthew Loo (90.) konnten für die Vorentscheidung sorgen. Am Ende stand ein verdienter 1:0-Sieg – durch die spektakuläre Wendung im Spiel des TSV Buchbach gegen den VfR Garching (2:3 nach 2:0) und das Unentschieden des FC Augsburg II gegen Viktoria Aschaffenburg bleibt die Kleeblatt-U23 unter dem Strich und muss in der Relegation antreten. Petr Ruman: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht – haben es gut gemacht, haben uns den Sieg leidenschaftlich erkämpft. Jetzt warten wir die Ansetzungen ab und fokussieren uns auf die nächste Aufgabe.“ Alle Infos zur Relegation gibt es in Kürze auf unserer Homepage.

U19: „Stehend K.O.“

Nach Meisterfeier am Wochenende, Topspiel unter der Woche und mit schmalem Kader ging es für die A-Junioren der SpVgg Greuther Fürth am Samstag zum TSV 1860 München – es sollte ein gebrauchter Tag fürs kleine Kleeblatt werden. „Wir müssen nach 10 Minuten eigentlich schon 3:0 führen“, ärgerte sich Trainer Marco Ried anschließend – keine Chance fand in Hälfte eins den Weg ins gegnerische Tor, selbst ein Strafstoß führte nicht zum Erfolg. Stattdessen trafen die Hausherren aus elf Metern zur Halbzeitführung (1:0, 31.).

Ein sichtbar körperlich angeschlagenes Kleeblatt fand auch im zweiten Durchgang nicht das richtige Mittel, kassierte schlussendlich noch vier weitere Treffer (55., 66., 70., 84.) und zollte somit den Anstrengungen der letzten Wochen Tribut. Ried: „Wir waren mental voll da – aber mit elf einsatzfähigen Spielern kannst du bei den Löwen kaum was holen. Wir waren zur Halbzeit stehend K.O.“ Haken dran und weitermachen: Am kommenden Sonntag steht gegen Neumarkt das nächste Heimspiel an, Anpfiff ist um 13.00 Uhr.

U17: „Mit Standards zum Erfolg“

Ein „schwaches Spiel“ attestierte U17-Trainer Tobias Gitschier seinen Jungs heute. Am Samstagmittag war die Augsburger U16 zu Gast. „Augsburg war besser als wir“, sagte Gitschier später später – sein Team sorgte aber für die Treffer. Zwei saubere Eckenvarianten führten zum Erfolg: Erst traf Willi Kamm früh (1:0, 2.), später erhöhte Juho Ojanen (2:0). Zehn Minuten vor Schluss machte Mert Torlak alles klar, sorgte nach Vorlage von Jannis Sauer für den 3:0-Endstand (70.).

„Wir können froh sein, dass wir früh in Führung gegangen sind und in der ersten Hälfte unsere Standards so gut funktioniert haben“, resümierte Gitschier anschließend. „Ein dreckiges Spiel, am Ende ein Arbeitssieg – am Mittwoch müssen wir es besser machen.“ Dann ist seine Elf um 18.30 Uhr bei der Bayern-U16 zu Gast.

 

Neuigkeiten

Sonne, Radtour, Heimsieg

30.05.2023 // Abseits des Rasens

"Ein Fußballfest für uns"

28.05.2023 // Profis

Unser neues Heimtrikot ist da!

28.05.2023 // Abseits des Rasens
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.