Mit "positivem Gefühl" in die Pause

Pflichtspiel-Finale 2019 für die A-Junioren der SPVGG GREUTHER FÜRTH am Samstag: Die Mannschaft von Marco Ried war beim Karlsruher SC gefordert.
Gegen den KSC begann die erste Hälfte zunächst auf beiden Seiten etwas nervös. Karlsruhe kam nur zwei Mal vors Fürther Tor, profitierte aber in einer Situation von einem zweiten Ball nach einer Flanke, stellte auf 1:0 (28.). Nach dem Seitenwechsel nur das Kleeblatt: In Durchgang zwei entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Ried: „Wir hatten die absolute Kontrolle über das Spiel, können uns höchstens ankreiden, dass wir den Ball hin und wieder zu lange halten wollten.“
Nick Lockermann belohnte die U19 – nachdem die Kleeblatt-Offensive die Badener einschnürte und Tobias Schaffors zunächst scheiterte, besorgte Lockermann den Ausgleich (1:1, 71.). „Wir hätten aufgrund der dominanten zweiten Hälfte den Sieg absolut verdient gehabt, leider sollte es wieder nicht sein. Wir gehen aber mit einem absolut positiven Gefühl aus diesem Spiel raus“, sagte Marco Ried anschließend – und ergänzte: „Wenn wir diese Leistung wieder und wieder auf den Platz bringen, werden wir auch zwangsläufig unsere Punkte holen. Nur so geht es!“
Nach der Winterpause startet die U19 im Februar wieder in die A-Junioren-Bundesliga, am 2. Februar 2020 ist der FC Augsburg zu Gast in Fürth.